Monitorhalterung
(1230 Artikel)Eine Monitorhalterung schafft Platz auf der Arbeitsfläche und optimiert eine ergonomische Sitzhaltung.
ISY IMA 2300 Monitorhalterung, 17-32 Zoll, Schwarz
Max. Tragkraft
9 kg
Gewicht (laut Hersteller)
2.56 kg
Lieferumfang
1x Monitorarm, 1x Kabelhalterung, 1x VESA Halterung, 1x Schraubzwinge, 1x Ständer, 1x Bedienungsanleitung
Produkttyp
Monitorhalterung
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ISY IMA-2000 Monitorhalterung
Max. Tragkraft
9 kg
Lieferumfang
1x Monitorhalterung, 2x Tischbefestigung, 1x Bedienungsanleitung
Produkttyp
Monitorhalterung
Abmessungen (B/H/T)
340 mm x 410 mm x 117 mm
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
VOGEL'S WALL 3245 SCHWARZ Wandhalterung, Schwarz
Max. Bildschirmdiagonale (Zoll)
55 Zoll
Minimale Größe in Zoll
32 Zoll
Max. Tragkraft
20 kg
Beweglichkeit
Schwenkbar, Neigbar
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GOOBAY Dual Doppel-Monitorhalterung, schwarz
Max. Bildschirmdiagonale (Zoll)
32 Zoll
Minimale Größe in Zoll
17 Zoll
Max. Tragkraft
8 kg
Beweglichkeit
Neigbar
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
DURONIC DM152 Dual Monitorarm, Monitorhalterung
Produkttyp
Monitorhalterung
Besondere Merkmale
Verstellbar in Höhe, Neigung und Drehung
Material
Stahl
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Verkauf und Versand durch Duronic DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ONE FOR ALL WM 2241 40" TV SMART TURN 90 Wandhalterung, Schwarz
Max. Bildschirmdiagonale (Zoll)
40 Zoll
Minimale Größe in Zoll
13 Zoll
Max. Tragkraft
30 kg
Beweglichkeit
Ausziehbar, Schwenkbar, Neigbar
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
DURONIC DMDC5X1, Monitorhalterung
Produkttyp
Monitorhalterung
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Breite
12.5 cm
Höhe
41.5 cm
Verkauf und Versand durch Duronic DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
DURONIC DM35V2X1 Monitorarm für zwei vertikale 27" | 8kg, Monitorhalterung, 27 Zoll
Produkttyp
Monitorhalterung
Besondere Merkmale
Verstellbar in Höhe, Neigung und Drehung
Formfaktor (Zoll)
27 Zoll
Halterung
VESA
Verkauf und Versand durch Duronic DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VALUE LCD-Arm, Tischmontage, Gasfeder, 5 Gelenke Monitorarm, Tischmontage
Produkttyp
Monitorarm, Tischmontage
Besondere Merkmale
Einfache und zuverlässige Verstellbarkeit eines Monitors; Pivotfunktion (Monitor ist 90° drehbar); Befestigung von Bildschirmen mit VESA 75 oder VESA 100; Mit Schraubklammer für die Tischmontage; Kabelführung im Arm
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1
Verkauf und Versand durch SECOMP Electronic Components GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
XANTRON Xantron Slim Fit Wandhalterung für Samsung TV SF01 Wandhalterung, schwarz
Max. Bildschirmdiagonale (Zoll)
65 Zoll
Minimale Größe in Zoll
43 Zoll
Max. Tragkraft
60 kg
Beweglichkeit
Starr
Verkauf und Versand durch Xantron
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
DURONIC DM151X1, Monitorhalterung
Produkttyp
Monitorhalterung
Besondere Merkmale
Verstellbar in Höhe, Neigung und Drehung
Material
Stahl
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Verkauf und Versand durch Duronic DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
HAMA Höhenverstellbarer, schwenk- und neigbarer 3-fach Monitorarm, Schwarz
Produkttyp
Monitorarm
Material
Stahl
Max. Tragkraft
7 kg
Besondere Merkmale
Ergonomie: Höhenverstellbar, Monitorbefestigungsstandard: VESA inklusive Adapterplatte, Neigung +/-: 25 / 25 °, Schwenkbereich: 180 °, Max. Monitorgröße: 69 cm, VESA Standard: 75 x 75, 100 x 100, Empfohlene Bildschirmgröße: 33 - 69 cm (13"-27"), Für Tischplattenstärke: 8.8 cm
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 1230
Welche Vorteile bietet eine Bildschirmhalterung?
Befestigst du deinen Bildschirm an einer Monitorhalterung, steht dir mehr Platz auf dem Schreibtisch zur Verfügung: Der Raum unter dem Display bleibt frei. Zudem integrieren die Halterungen in der Regel ein Kabelmanagement. So verschwinden störende Kabel auf der Rückseite der Halterung. Ist es notwendig, den Blickwinkel zu verändern – etwa damit eine zweite Person auf den Bildschirm sehen kann oder weil die Sonne blendet –, nimmst du dies mit einem Handgriff vor. Da grundsätzlich eine höhere Position erzielt werden kann als auf der Tischfläche, schaust du automatisch in einer angenehmen Höhe auf den Monitor.
Welche Unterschiede gibt es bei Monitorhalterungen?
Du erhältst grundsätzlich zwei verschiedene Monitorhaltungen: solche für die Wandbefestigung, die du mithilfe von Scharnieren verstellst, und Erhöhungen. Letztere sind für die Platzierung auf der Arbeitsfläche konzipiert und erfordern keine Montage. Sie erhöhen lediglich den Bildschirm, eine Positionsanpassung ist dann über den beweglichen Monitorfuß möglich. Anders verhält es sich bei Wandhalterungen: Sie lassen sich in alle Richtungen justieren und so an deine Sehbedürfnisse und deine Sitzposition optimal anpassen. Es gibt sie auch für die Installation von zwei Bildschirmen an einem Arbeitsplatz.
Wie finde ich für meinen Monitor die passende Halterung?
Für die Wandmontage stehen auf der Rückseite des Monitors vier Einbohrungen in genormtem Abstand zur Verfügung: Die sogenannte VESA-Norm (Video Electronics Standards Association) helfen dir dabei, eine Halterung zu finden, die exakt zu deinem Bildschirm passt. Angaben zur VESA-Norm deines Modells entnimmst du der Anleitung. In vielen Fällen steht die Normierung außerdem hinten auf dem Bildschirm. Darüber hinaus variieren die Anforderungen an den Bewegungsradius der Halterung: Idealerweise lassen sie sich drehen, schwenken und neigen. Benötigst du lediglich eine Halterung für Präsentationen, genügen mitunter einfache Ausführungen ohne Neigefunktion.
Wie wird die Monitorhalterung befestigt?
Klassische Bildschirmhalterungen bringst du an der Wand an und befestigst anschließend das Display. Vorher ist es ratsam, die Tragfähigkeit des Untergrunds zu prüfen. Poröse Wände im Altbau und 32 Zoll Monitore erfordern unter Umständen den Einsatz spezieller Spreizdübel. Setzt du außerdem einen Leitungsfinder ein: Er schlägt Alarm, wenn sich eine Strom- oder Wasserleitung an der Bohrstelle befindet. Markiere die Bohrlöcher mit einem Bleistift und wähle eine ausreichende Dübel- und Schraubenstärke aus. Je schwerer und größer dein Bildschirm, desto stärker sollten diese ausfallen. Möchtest oder kannst du nicht bohren, setze auf Halterungen mit Klemmen für die Tischmontage.
Wie muss der Bildschirm für ergonomisches Arbeiten korrekt montiert sein?
Ein auf dich angepasster Monitor kann dabei helfen, Verspannungen und Kopfschmerzen vorzubeugen. Die Bildschirmhalterung ist optimal positioniert, wenn du über den oberen Rand des Displays schaust, ohne den Kopf anzuheben. Diesen neigst du um etwa 10 Grad nach vorn, um freie Sicht auf die Bildschirmmitte zu erlangen. So nimmst du eine entspannte Haltung ein. Arrangiere den Monitor so, dass du geradeaus darauf blicken, ohne den Kopf nach links oder rechts bewegen zu musst.
Tipp: Blickschutzfolien verhindern in jedem Winkel, dass Unbefugte auf deinem Bildschirm schauen können. Das macht das Aufstellen noch einfacher.