Mini-Solaranlagen
(94 Artikel)Mini-Solaranlagen senken die Stromkosten und schonen die Umwelt. Die Mini-Photovoltaik-Module benötigen wenig Platz und sind wartungsarm.
ZENDURE AIO 2400 Balkonkraftwerk mit Speicher, 2400Wh LiFePO4, Balkonkraftwerk Dualer MPPT, 1200W, App, IP65 Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
1200 Watt
Anschlüsse
1X3.5mm jack
Farbe (laut Hersteller)
Grey
Gewicht (laut Hersteller)
42kg
Bezahle in 48 Raten à 35,74 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1715,52 €
Verkauf und Versand durch MarcMax GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ANKER Solarbank E1600, 1600Wh, Unterstützt 0W-Ausgang Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
800 Watt
Anschlüsse
MC4
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
20kg
Bezahle in 18 Raten à 28,85 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 519,30 €
Verkauf und Versand durch Powerness Europe GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
OSNATECH OSNATECH Balkonkraftwerk Mini-PV-UPGRADE Premium Glas L-1 (425 Watt) Solar Panel
Maximale Leistung
425 Watt
Zellenart
Mono
Anschlüsse
Wechselrichter: 2x MPPT (MC4), WiFi-Antenne, Bluetti-Stecker und -buchse zur Verbindung mit dem Hausnetz über APSystems Schukokabel
Farbe (laut Hersteller)
108
Bezahle in 12 Raten à 24,57 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 294,84 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ANKER SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
2400 Watt
Anschlüsse
MC4
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
21.8kg
Bezahle in 36 Raten à 32,41 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1166,76 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ANKER Solarbank 2 E1600 Plus, 1600Wh, 2 MPPT (1200W) Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
1200 Watt
Anschlüsse
MC4
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
21.2kg
Bezahle in 24 Raten à 39,23 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 941,52 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ANKER SOLIX E1600 Speicher schwarz Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
800 Watt
Zellenart
Mono
Anschlüsse
MC4
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Bezahle in 18 Raten à 33,07 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 595,26 €
Verkauf und Versand durch Lybertek
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
SUNNIVA 850 / 800 Watt mit TSUN Micro Wechselrichter Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
800 Watt
Zellenart
Mono
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
2 x Solar Module mit je 425W (also 850W Gesamtleistung) 1 x Mikro-Wechselrichter TSUN Inverter 800W (TSOL-MS800) 1 x Schuko-Netzkabel 5m
Bezahle in 10 Raten à 25,05 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 250,50 €
Verkauf und Versand durch Sunniva
Lieferung 13.05.2025 - 15.05.2025
SOLAKON 1157W bifazial, 5m Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
900 Watt
Lieferumfang
2x 450W Solarmodule, 1x 800W Wechselrichter, 1x 5m Kabel, 2x 2,0m Solarkabel, 1x Wechselrichterhalterung
Produkttyp
Balkonkraftwerk
Rechtliche Hinweise
Die Balkonkraftwerkanlage muss durch eine Elektrofachkraft angeschlossen und bei Ihrem Netzbetreiber angemeldet werden. Über weitergehende gesetzliche Pflichten hat sich der Käufer selbstständig zu informieren.
Bezahle in 12 Raten à 26,42 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 317,04 €
Verkauf und Versand durch Solakon GmbH
Lieferung 20.05.2025 - 22.05.2025
SOLAKON 2000W bifazial, 5m Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
2000 Watt
Lieferumfang
4x 500 Bifaziale Solarmodule, 1x 800W Wechselrichter, 1x 5m Schutzkontakt-Kabel, 6x 2,0m Solarkabel, 2x Wechselrichterhalterung
Produkttyp
Balkonkraftwerk
Bezahle in 18 Raten à 36,14 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 650,52 €
Verkauf und Versand durch Solakon GmbH
Lieferung 20.05.2025 - 22.05.2025
ANKER BP1600, kompatibel mit Solarbank 2 Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
0 Watt
Anschlüsse
MC4
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
18.2kg
Bezahle in 18 Raten à 36,08 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 649,44 €
Verkauf und Versand durch Lybertek
Lieferung 04.06.2025 - 06.06.2025
SOLAKON 1000W bifazial, 5m Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
1000 Watt
Anzahl Zellen
108
Zellenart
Mono
Anschlüsse
MC4
(Preis pro Stück = 0,70 €)
Bezahle in 12 Raten à 30,83 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 369,96 €
Verkauf und Versand durch Solakon GmbH
Lieferung 20.05.2025 - 22.05.2025
POWERNESS Growatt NEXA 2000 Akku mit 880Wp JA Solar 440Wp Balkonkraftwerk
Maximale Leistung
800 Watt
Anzahl Zellen
108
Zellenart
Mono
Anschlüsse
MC-PV-4
(Preis pro Stück = 529,50 €)
Bezahle in 36 Raten à 34,36 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1236,96 €
Verkauf und Versand durch Powerness Europe GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 02.05.2025 - 06.05.2025
12 von 94
Mini-Solaranlagen online kaufen – Strom selbst erzeugen
Eine Mini-Solaranlage senkt deine Stromkosten und braucht wenig Platz. Sie lässt sich mit wenigen Handgriffen auf dem Balkon, auf dem Vordach oder an der Fassade montieren und eignet sich für beinahe jeden Haushalt. Betrieben wird die Mini-Photovoltaik-Anlage ganz einfach über eine Steckdose.
Was ist eine Mini-Solaranlage?
Die auch als Balkonkraftwerk bezeichneten Mini-Solaranlagen arbeiten nach dem Photovoltaik-Prinzip. Die kleinen Anlagen bestehen aus ein bis zwei Solar-Modulen, die an einer geeigneten Stelle montiert und an eine Steckdose angeschlossen werden. Ein Inverter wandelt den produzierten Wechselstrom in Gleichstrom um. Dieser wird über die Steckdose ins heimische Stromnetz eingespeist. Die Leistung einer Mini-Photovoltaik-Anlage beträgt zwischen 300 und maximal 600 Watt.
Warum beträgt die maximale Leistung einer genehmigungsfreien Mini-Solaranlage 600 Watt?
Die maximale Leistung für in Deutschland zugelassene Mini-Solaranlagen beträgt 600 Watt. Diese Maximalleistung, die der Wechselrichter ins Hausstromnetz einspeist, wurde festgelegt, um das Hausstromnetz nicht zu überlasten. Deshalb ist es nicht gestattet, pro Haushalt mehrere Mini-Solaranlagen parallel zu betreiben, mit denen der Maximalwert von 600 Watt mehrfach ausgeschöpft werden würde. Verfügen die Solarmodule der Mini-Photovoltaik-Anlage jedoch über eine geringfügig höhere Leistung, ist das kein Problem: Die Anlagen sind so konstruiert, dass der Wechselrichter auch höhere Leistungsspitzen stets auf den gesetzlich vorgeschriebenen Maximalwert drosselt und nur die erlaubte Wattzahl ins Stromnetz leitet.
Welche Mini-Solaranlage lohnt sich bei welchem Jahresverbrauch?
Welche Mini-Solaranlage sich für deine Bedürfnisse eignet, hängt von deinem jährlichen Stromverbrauch ab. Verbrauchst du pro Jahr nicht mehr als 2.000 kWh, reicht eine preisgünstigere Mini-Solaranlage mit einer maximalen Leistung von 300 Watt aus. Eine Mini-Photovoltaik-Anlage mit 600 Watt ist erst bei einem höheren Jahresverbrauch die richtige Wahl. Ausschlaggebend für die Leistung ist der Wechselrichter, der die Einspeisung ins Hausstromnetz limitiert. Die Solar-Module können dabei über eine höhere Leistungsaufnahme verfügen, um auch bei geringerer Sonneneinstrahlung eine optimale Leistung zu sichern. Eine Mini-Solaranlage mit einer Leistung zu kaufen, die mehr Strom produziert, als du verbrauchst, lohnt sich nicht: Anders als bei großen Solaranlagen für Häuser gibt es keine Einspeisevergütung und auch keine Möglichkeit, den erzeugten Strom zu speichern. Was du nicht verbrauchst, verschenkst du.
Wie viel Strom erzeugt eine Mini-Solaranlage?
Welches Einsparpotenzial dir deine Mini-Solaranlage bringt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wesentlich sind Standort sowie Ausrichtung der Anlage und die Sonnenstunden. Durchschnittlich erzeugt eine Mini-Solaranlage mit einer maximalen Leistung von 600 Watt jährlich etwa 550 kWh, eine Mini-Photovoltaik-Anlage mit 300 Watt Maximalleistung um die 260 kWh. Wichtig ist, dass du den erzeugten Strom auch direkt verbrauchst. Hast du viele Geräte ständig im Stand-by-Modus laufen, lohnt sich allein dafür die Anschaffung einer Mini-Solaranlage. Ganz sicher verbrauchst du den erzeugten Strom auch selbst, wenn du beispielsweise im Homeoffice am PC arbeitest oder Geräte, die viel Strom verbrauchen – beispielsweise Waschmaschine oder Geschirrspüler – tagsüber laufen lässt.
Kann ich überprüfen, wie viel Strom meine Mini-Solaranlage produziert?
Wenn du herausfinden möchtest, welche Strommenge deine Mini-Solaranlage erzeugt, kannst du ein Energiekostenmessgerät für die Steckdose nutzen. Hier siehst du die erzeugte Strommenge – und wenn du den aktuellen Strompreis eingibst – auch deine konkrete Ersparnis.
Kann ich eine Mini-Solaranlage an einer normalen Steckdose betreiben?
Theoretisch kannst du eine Mini-Solaranlage an jeder herkömmlichen Steckdose betreiben, wenn der Wechselrichter der Anklage über einen NA-Schutz verfügt. Sicherer ist es jedoch, eine spezielle Wieland-Einspeisesteckdose installieren zu lassen. Einfache Haushaltssteckdosen sind ursprünglich nicht dafür ausgelegt, dass darüber Strom ins Netz eingespeist wird. Deshalb sind haushaltsübliche Steckdosen für den Betrieb von Mini-Photovoltaik-Anlagen nicht normkonform, und das ganz unabhängig von der Leistung. Wieland-Stecker bestehen aus einem anderen Material als klassische Schuko-Steckdosen und verfügen nicht über freiliegende Pins. Das minimiert die theoretische Gefahr eines Lichtbogens und dämmt somit Überhitzung und Brandgefahr ein.
Was ist bei der Anschaffung einer Mini-Solaranlage sonst noch zu beachten?
Eine Mini-Solaranlage ist beim Netzbetreiber anmeldepflichtig, was du selbst erledigen kannst. Außerdem brauchst du einen Stromzähler mit einer Rücklaufsperre. Wenn du dir unsicher bist oder eine Wieland-Einspeisesteckdose für deine Balkon-Solaranlage benötigst, lass dich von einem Elektro-Fachmann beraten. Nutzen darfst du so eine Mini-Photovoltaik-Anlage ausschließlich zur privaten Stromerzeugung. Suchst du eine geeignete Mini-Solaranlage für unterwegs? Dann entdecke die Möglichkeiten, die dir mobile Solaranlagen bieten!