LNB
(303 Artikel)Mit dem richtigen LNB an deiner Satellitenschüssel sorgst du für einen guten Empfang deiner Fernsehprogramme. Ein LNB funktioniert wie ein Konverter: Er empfängt, verstärkt, setzt die Satellitensignale um und leitet sie an den Receiver weiter.
DUR-LINE +Ultra Quad Quad LNB
Anzahl Anschlüsse
4
Eingangsfrequenz
10,7 - 12,75GHz
Ausgangsfrequenz
950 - 2150MHz
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Verkauf und Versand durch Informationstechnik Beier
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
SCHWAIGER LNB 4 QUAD-SWITCH Digitales Quad LNB mit Wetterschutzabdeckung
Anzahl Anschlüsse
4
Eingangsfrequenz
10,70 - 11.70 GHz (low), 11.70 - 12.75 GHz (high)
Ausgangsfrequenz
950-2.150 MHz
Gewicht (laut Hersteller)
0.155 kg
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
HUMAX LNB 143s Gold Quad Universal LNB
Produkttyp
Universal LNB
Anschlüsse
4x F-Stecker
Besondere Merkmale
vergoldete F-Stecker, für 4 Teilnehmer, niedriges Rauschmaß, Wetterschutz im Gehäuse
Farbe (laut Hersteller)
Grau mit gelber Kappe
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
ZEHNDER BX3002 Sun Protect UV Schutz Twin LNB
Anzahl Anschlüsse
2
Eingangsfrequenz
10,7 ~ 12,75 GHz
Ausgangsfrequenz
950 ~ 1950 MHz
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Verkauf und Versand durch DVBSHOP
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
HUMAX LNB 113s GOLD Single Universal LNB
Produkttyp
Universal LNB
Besondere Merkmale
vergoldeter F-Stecker, für 1 Teilnehmer, niedriges Rauschmaß
Farbe (laut Hersteller)
Grau mit gelber Kappe
Material
Kunststoff
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ARLI Quad 4 Teilnehmer + 4x F-Stecker LNB
Anzahl Anschlüsse
4
Eingangsfrequenz
10.70 – 11.70 GHz / 11.70 – 12.75 GHz
Ausgangsfrequenz
950 – 1950 MHz / 1100 – 2150 MHz
Gewicht (laut Hersteller)
230 g
Verkauf und Versand durch ARLI-Store
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
RED OPTICUM Monoblock Quad LMQP 04H LNB 0.1dB 4 Teilnehmer & 2 Satelliten, DiseqC, inkl. Wetterschutztülle Monoblock Quad LNB
Anzahl Anschlüsse
4
Eingangsfrequenz
10,7 - 12,75 GHz
Ausgangsfrequenz
0,95 - 2,15 GHz
Gewicht (laut Hersteller)
0g
Verkauf und Versand durch netshop25.de
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
HUMAX 248s Monoblock
Anzahl Anschlüsse
4
Eingangsfrequenz
10,70 ~ 12,75 GHz
Ausgangsfrequenz
950 ~ 2150 MHz
Farbe (laut Hersteller)
Yellow
Verkauf und Versand durch frugalino
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
HUMAX LNB 212-B GOLD MONOBLOCK SINGLE LNB Monoblock
Anzahl Anschlüsse
1
Eingangsfrequenz
10,70 ~ 12,75 GHz
Ausgangsfrequenz
950 ~ 2150 MHz
Farbe (laut Hersteller)
Yellow
Verkauf und Versand durch frugalino
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
SKY VISION L1767 Twin LNB
Anzahl Anschlüsse
2
Eingangsfrequenz
10,70 ~ 12,75 GHz
Ausgangsfrequenz
950 ~ 2150 MHz
Farbe (laut Hersteller)
Black
Verkauf und Versand durch frugalino
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
VIVANCO 44200 UNIVERSAL PREMIUM QUADLNB SAT LNB
Anzahl Anschlüsse
4
Eingangsfrequenz
10.7-12.75GHz
Ausgangsfrequenz
950-2150MHz
Gewicht (laut Hersteller)
0.22 kg
(Preis pro Stück = 20,99 €)
Verkauf und Versand durch EinsteinTech. GmbH & Co KG
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
VIVANCO 44202 Single LNB
Anzahl Anschlüsse
1
Eingangsfrequenz
10.7-12.75GHz
Ausgangsfrequenz
950-2150MHz
Gewicht (laut Hersteller)
0.14 kg
(Preis pro Stück = 14,99 €)
Verkauf und Versand durch EinsteinTech. GmbH & Co KG
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
12 von 303
LNB – Entscheidendes Element für guten Satellitenempfang
Hast du ständig Bildstörungen beim Satellitenfernsehen? Wenn es nicht an der Witterung liegt und du auch andere Fehlerquellen wie korrodierte Anschlüsse ausschließen kannst, ist dein LNB vermutlich defekt. Dieser Teil der Satellitenanlage lässt sich ohne große technische Fachkenntnisse austauschen.
Welche Funktion erfüllt der LNB innerhalb der Satellitenanlage?
LNB steht als Abkürzung für "Low Noise Blockconverter". Über den Reflektorspiegel werden TV-Satellitensignale gebündelt – im unteren Frequenzband im Bereich von 10,7 bis 11,75 GHz (Low Band), im oberen von 11,8 bis 12,75 GHz (High Band). Der LNB dient als Empfänger und Verstärker dieser Signale und setzt diese mittels rauscharmem Verstärker und Konverter zur Weiterleitung an den SAT-Receiver um.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen LNBs?
An einen Universal-Single-LNB kannst du lediglich einen SAT-Receiver– oder einen Fernseher mit integriertem Tuner – anschließen. Deshalb eignet sich diese LNB eher für ein Gartengrundstück als für die Wohnung, wo meist mehrere Fernsehgeräte genutzt werden. An so eine Einzelteilnehmer-SAT-Anlage solltest du keinesfalls zwei oder mehr Receiver anschließen. Brauchst du mehrere SAT-Leitungen, kommt zum Beispiel ein Twin-LNB mit zwei getrennten Ausgängen infrage. Damit liefern zwei angeschlossene Receiver unabhängig voneinander zuverlässig ein beliebiges Programm. Außerdem kannst du dich für einen Quad-LNB mit vier Ausgängen oder einen Octo-LNB mit acht Ausgängen entscheiden. Parallel zum Satelliten-Empfang lässt sich mit einem geeigneten Twin-Receiver beziehungsweise einem Fernseher mit Twin-Tuner auch das Angebot aus dem Kabelnetz nutzen, das unter anderem in Mietshäusern oft zur Verfügung steht.
Was ist ein Monoblock-LNB?
In einem Monoblock-LNB-Gehäuse stecken zwei getrennte LNBs, die Signale von zwei Satellitengruppen bündeln können, die sehr eng beieinanderstehen. Ein Monoblock-SAT-LNB eignet sich für feststehende Satellitenantennen in bestimmten Regionen und ermöglicht meist auch bei schwachem Empfang gute Fernsehbilder. Allerdings ist für einen Monoblock-LNB ein SAT-Receiver mit DiSEqC-Standard (Digital Satellite Equipment Control) erforderlich. Monoblock-LNBs findest du in verschiedenen Ausführungen für eine Single-SAT-Anlage oder mit mehreren Ausgängen.
Brauche ich spezielles Zubehör für einen SAT-LNB?
Normalerweise brauchst du für die Montage eines SAT-LNB kein spezielles Zubehör. Für einen Quattro-LNB kann, je nach Modell, jedoch ein externer Multischalter erforderlich sein. Tauschst du einen Quattro-LNB aus, ist dieser Schalter meist schon vorhanden. Falls nicht, schau dich beim Zubehör für Empfangstechnik um. Hier findest du auch ein gutes LNB-Kabel, das wichtig für ein gutes Bild ist. Achte auf ein Schirmungsmaß von mindestens 90 dB und eine Impedanz (Wellenwiderstand) von 75 Ohm. Als Innenleiter ist reines Kupfer optimal und der F-Stecker sollte fest am Kabel sitzen.
Brauche ich für das Wechseln eines LNBs einen Fachmann?
Wenn du technisch etwas versiert bist, wechselst du den LNB ganz einfach selbst. Suche dir dafür zunächst einen sicheren Standort mit möglichst viel Bewegungsfreiheit. Je weniger du beim Arbeiten an deiner Satellitenschüssel rüttelst, umso besser. Schließlich kannst du dir viel Aufwand ersparen, wenn die SAT-Antenne nach dem LNB-Wechsel nicht komplett neu ausgerichtet werden muss. Im ersten Schritt löst du die Schrauben des LNB – nicht zu verwechseln mit der Antennenbefestigung. Als Nächstes entfernst du das Kabel vom alten SAT-LNB und befestigst dieses an deinem neuen. Anschließend löst du vorsichtig das defekte Teil aus der Antenne heraus und setzt deinen neuen SAT-LNB samt fest daran sitzendem LNB-Kabel ein. Zum Schluss den LNB fest verschrauben und am Fernsehbildschirm prüfen, ob sich die Satellitenschüssel bei der Montage doch leicht verschoben hat. Eventuell musst du deine Antenne nun noch etwas nachjustieren, bevor du wieder einen perfekten Fernsehempfang hast.