Glätteisen
(751 Artikel)Glätteisen kannst du beim Haarstyling vielseitig verwenden. Mit so einem Gerät verwandelst du eine Lockenmähne ganz einfach in eine locker fallende Glatthaarfrisur, kannst damit aber auch Locken drehen. Glätteisen bekommst Du in verschiedenen Größen und Ausführungen für unterschiedliche Ansprüche.
DYSON Airstrait™ Nickel / Kupfer Haarglätter
Aufheizzeit
0
Ionen-Technologie
Ja
Kontrollleuchte
Ja
Temperaturstufen
5
Bezahle in 12 Raten à 36,91 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 442,92 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
REMINGTON S7710 Pro-Ion Straight Glätteisen, Beschichtung: Keramik
Abmessungen Platte
110 mm
Aufheizzeit
0.25 Min.
Ionen-Technologie
Ja
Temperaturstufen
9 Einstellstufen
(Preis pro Stück = 27,99 €)
myMediaMarkt
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
REMINGTON S8540 Keratin Protect Glätteisen, Beschichtung: Keramik
Abmessungen Platte
110 x 25 mm
Aufheizzeit
15 Sek.
Ionen-Technologie
Nein
Temperaturstufen
10
myMediaMarkt
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DYSON Airstrait™ Ceramic Pink/Roségold Haarglätter
Aufheizzeit
0
Ionen-Technologie
Ja
Kontrollleuchte
Ja
Temperaturstufen
5
Bezahle in 18 Raten à 30,05 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 540,90 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
PHILIPS BHS510/00 5000 Series Glätteisen, Beschichtung: Keramik
Abmessungen Platte
25 x 105 mm
Aufheizzeit
30 Sek.
Ionen-Technologie
Ja
Kontrollleuchte
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Vergleich
Die besten Glätteisen
DYSON Corrale™ Haarglätter, Beschichtung: Kupfer-Mangan
Aufheizzeit
25-35 Sekunden
Ionen-Technologie
Nein
Kontrollleuchte
Ja
Temperaturstufen
3
Bezahle in 12 Raten à 37,88 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 454,56 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
BRAUN Satin Hair 7 ST 780 SensoCare Glätteisen, Beschichtung: Keramik
Aufheizzeit
0.33 Min.
Temperaturstufen
3
Betriebsart
Netzbetrieb
Maximale Leistung
170 Watt
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
REMINGTON S 8590 Glätteisen, Temperaturstufen: 5 Einstellstufen
Abmessungen Platte
110 x mm
Aufheizzeit
0.25 Min.
Temperaturstufen
5 Einstellstufen
Maximale Temperatur
230 °C
Verkauf und Versand durch Talk-Point GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
REMINGTON S9100 PROluxe Glätteisen, Beschichtung: Keramik
Abmessungen Platte
110 x 25 mm
Aufheizzeit
0.25 Min.
Ionen-Technologie
Nein
Kontrollleuchte
Nein
(Preis pro Stück = 49,99 €)
myMediaMarkt
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
BRAUN Satin Hair 7 ST 710 mit IONTEC Glätteisen, Beschichtung: Keramik
Ionen-Technologie
Ja
Temperaturstufen
15
Betriebsart
Netzbetrieb
Maximale Leistung
170 Watt
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
CLATRONIC HC 3660 Glätteisen, Beschichtung: Sonstige Beschichtung
Ionen-Technologie
Ja
Kontrollleuchte
Ja
Betriebsart
Netzbetrieb
Maximale Leistung
33 Watt
(Preis pro Stück = 9,29 €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
REMINGTON S9500 Glätteisen, Beschichtung: Keramik
Aufheizzeit
10 Sekunden
Ionen-Technologie
Nein
Temperaturstufen
variable Temperatureinstellung
Maximale Temperatur
235 °C
myMediaMarkt
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 751
Vergleich
Die besten Glätteisen
Glätteisen online kaufen – einfaches Styling für jeden Haartyp
Widerspenstiges Haar bändigst du schnell und einfach mit einem Glätteisen. Ob glattes, gleichmäßig fallendes Haar, Pony-Frisur oder Lockenmähne: Mit einem Haarglätter gelingt das Styling im Handumdrehen.
Was ist ein Glätteisen?
Ein Glätteisen besteht aus zwei sich gegenüber liegenden Platten, die elektrisch aufgeheizt werden, und einem geschützten Griffbereich. Nach dem Prinzip eines Lockenstabes oder einer Stylingbürste bringt auch ein Glätteisen das Haar mittels Wärme in Form. Ziehst du den Haarglätter durch das Haar, wird es glatt. Wickelst du deine Haare auf die Platten auf, entstehen Locken. So hast du mit einem Glätteisen ein vielseitig nutzbares Gerät fürs Haarstyling.
Wie funktioniert ein Glätteisen?
Zuerst müssen die Platten des Glätteisens aufgeheizt werden. Anschließend setzt du das Glätteisen kurz unterhalb des Haaransatzes an, drückst die Platten zusammen und ziehst das Gerät Strähnchen für Strähnchen gleichmäßig nach unten zu den Spitzen. So werden lockige oder krause Haare glatt. Für Locken setzt du das Glätteisen an den Spitzen an, drückst die Platten zusammen und wickelst das Haar bis zum Ansatz auf. Formbar wird das menschliche Haar dank seiner Struktur: Es besteht aus drei Schichten – den Haar-Kern in der Mitte umschließen faseriges Protein (Keratin) sowie außen dicht anliegende Schüppchen. Das Erwärmen lockert die Keratin-Schicht, das Glätteisen verformt sie und beim Abkühlen erstarrt diese Schicht. So erhält das Haar eine neue Form, die im besten Fall bis zur nächsten Wäsche erhalten bleibt. Lies dir auf jeden Fall die Herstellerhinweise durch, damit du dein Glätteisen richtig benutzt.
Für wen ist ein Glätteisen geeignet?
Glätteisen eignen sich grundsätzlich für jeden Haartyp und jede Haarlänge. Allerdings solltest du ein zu deinen Haaren passendes Modell auswählen, denn Glätteisen unterscheiden sich unter anderem in der Breite der Platten. Für Kurzhaarschnitte erzielst du mit einem Modell die besten Ergebnisse, das über 1 bis 1,5 cm breite Platten verfügt. Das Stylen von Bobs oder Ponys gelingt mit 2 cm breiten Platten sehr gut. Möchtest du mittellanges Haar glätten, dann greife zu einem Modell mit 3 cm breiten Platten. Und für langes bis sehr langes Haar sind Glätteisen mit mindestens 4 cm breiten Platten die beste Wahl. Entscheidest du dich für die optimal zu deinem Haar passende Größe des Haarglätters, dann vereinfachst du dir die Handhabung und reduzierst außerdem die Hitzebelastung deiner Haare.
Welche verschiedenen Arten von Glätteisen gibt es?
Glätteisen unterscheiden sich nicht nur in der Größe der Platten, sondern auch in Ausstattung und Funktionalität. So bestehen die Heizplatten der Glätteisen je nach Modell aus unterschiedlichen Materialien mit verschiedenen Oberflächenveredelungen. Keramik verteilt die Hitze besonders schonend und gleichmäßig. Platten mit Turmalin-Beschichtung geben beim Glätten negative Ionen ab, was eine glatte Haaroberfläche fördert und das Haar wenig belastet. Platin-veredelte Platten heizen sich extrem schnell auf, geben viel Hitze ab und sind schnell einsatzbereit. Außerdem bekommst du Glätteisen mit mehreren Temperaturstufen, Kontrollleuchten oder Zusatzfunktionen wie Dampfglättung. Zudem hast du die Wahl zwischen kabelgebundenen Glätteisen und mit Akku betriebenen Modellen. Für unterwegs gibt es Mini-Glätteisen.
Welches Glätteisen schadet den Haaren am wenigsten?
Ob Föhn oder Glätteisen: Starke Wärme strapaziert dein Haar immer. Bei Glätteisen werden die Heizplatten sehr heiß, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Am schonendsten für dein Haar sind Glätteisen mit Ionen-Technologie, Keramikbeschichtung oder aus Vollkeramik. Auch Dampfglätter schädigen dein Haar wenig, da mit der Hitze auch Feuchtigkeit zugeführt und so ein Austrocknen verhindert wird. Ganz gleich, welches Glätteisen du nutzt: Verwendest du vor der Anwendung ein Hitzespray, stärkt das mit seinen pflegenden Inhaltsstoffen die Haarstruktur.
Wie oft sollte man ein Glätteisen wechseln?
Sehen die Heizplatten stark abgenutzt aus oder hat die Beschichtung Kratzer? Dann solltest du dir ein neues Glätteisen zulegen. Ein Glätteisen mit beschädigter Beschichtung arbeitet nicht mehr ordnungsgemäß, denn es leitet die Wärme nicht mehr gleichmäßig weiter und setzt dein Haar höherer Hitze aus als vorgesehen. Nicht immer musst du ein neues Gerät kaufen, denn einige Hersteller bieten die passenden Platten als Haarstyling-Zubehör an. Diese lassen sich dann einfach austauschen.
Wie viel Grad muss ein gutes Glätteisen haben?
Welche Temperatur ein Glätteisen haben sollte, hängt vor allem vom Haartyp ab. Hast du sehr feines Haar, reicht zum Glätten eine Temperatur von etwa 140 °C aus. Auch blondiertes, koloriertes oder geschädigtes Haar solltest du besonders schonend bei maximal 150 °C glätten. Für dickeres, gesundes Haar brauchst du ein Gerät, das Temperaturen von mindestens 185 °C erreicht. Möchtest du mit deinem Glätteisen auch Locken drehen, funktioniert das gut bei 160 bis 180 °C.
Worauf sollte man beim Kauf eines Glätteisens achten?
Wähle ein Glätteisen, das für deine Frisur die geeignete Größe, eine haarschonende Beschichtung und mehrere Temperaturstufen hat. Bevorzugst du beim Stylen viel Bewegungsfreiheit, entscheide dich für ein kabelloses Gerät. Sinnvolle Zusatzfunktionen sind Schnellaufheizung und Abschaltautomatik. Die besten Haarstyling-Geräte findest du in unserem Ratgeber rund um Körperpflege und Beauty.