Foto-Beleuchtung
(678 Artikel)Du willst endlich keine unschönen Schatten mehr auf deinen Fotos haben? Mit der richtigen Foto-Beleuchtung entstehen Aufnahmen, die genau so aussehen, wie du es dir vorstellst!
VIDAXL 190250 Studio-Hintergrund, Blau
Gewicht (laut Hersteller)
1.65 kg
Lieferumfang
1 x Foto Hintergrund & 1 x Tragetasche
Produkttyp
Studio-Hintergrund
Material
Polyester
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GODOX FV200 Studioleuchte, Blitzkopf
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
3.24 kg
Lieferumfang
FV200 Leuchte/Blitz, Netzkabel, Lampenabdeckung, Bowens Mount Reflefktor
Produkttyp
Studioleuchte, Blitzkopf
Bezahle in 18 Raten à 34,33 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 617,94 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
VIDAXL 190215 Fotohintergrund, Weiß
Gewicht (laut Hersteller)
1.16 kg
Lieferumfang
4 x Hintergründen (Schwarz/Weiß/Grau/Blau) & 1 x Micro-USB-Kabel
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Plastik
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VIDAXL 160062 Fotohintergrund, Weiß
Gewicht (laut Hersteller)
6.3 kg
Lieferumfang
1 x Fotohintergrund
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Gewebe
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VIDAXL 160060 Fotohintergrund, Grün
Gewicht (laut Hersteller)
6.3 kg
Lieferumfang
1 x Fotohintergrund
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Gewebe
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VIDAXL 190004 Fotohintergrund, Weiß
Gewicht (laut Hersteller)
nicht verfügbar
Lieferumfang
1 x Fotohintergrund
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Baumwolle
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VIDAXL 160061 Fotohintergrund, Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
6.3 kg
Lieferumfang
1 x Fotohintergrund
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Gewebe
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VIDAXL 160070 Fotohintergrund, Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
5.9 kg
Lieferumfang
1 x Fotohintergrund
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Gewebe
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VIDAXL 160067 Fotohintergrund, Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
4.9 kg
Lieferumfang
1 x Fotohintergrund
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Gewebe
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VIDAXL 190001 Fotohintergrund, Black
Gewicht (laut Hersteller)
3.4 kg
Lieferumfang
1 x Fotohintergrund
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Aluminium
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VIDAXL 160066 Fotohintergrund, Grün
Gewicht (laut Hersteller)
4.9 kg
Lieferumfang
1 x Fotohintergrund
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Gewebe
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VIDAXL 160069 Fotohintergrund, Grün
Gewicht (laut Hersteller)
5.9 kg
Lieferumfang
1 x Fotohintergrund
Produkttyp
Fotohintergrund
Material
Gewebe
Verkauf und Versand durch vidaXL
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 678
Foto-Beleuchtung – Für die perfekte Aufnahme
Egal ob Hobby- oder Profi-Fotograf: Die Beleuchtung spielt sowohl bei Porträt- als auch Landschaftsaufnahmen die wohl entscheidendste Rolle beim Knipsen. Zu viel des Guten sorgt für unschöne, helle Flecken auf den Aufnahmen, während ein zu geringer Lichteinfall Details verschwinden lässt. In unserem Sortiment findest du eine Reihe an Tools, die dir das Ausleuchten deiner Fotoszenen vereinfachen. So gelingen dir perfekte Schnappschüsse!
Welche Arten von Foto-Beleuchtung gibt es?
Die wohl bekannteste Foto-Beleuchtung ist das Blitzlicht, das in allen Kameras – auch im Smartphone – integriert ist. Wer nicht nur Momente festhalten, sondern besonders ansprechende Fotos aufnehmen möchte, sollte zusätzlich auf weitere Lichtquellen setzen. Dauerleuchten haben im Gegensatz zum Blitzlicht den Vorteil, dass du als Fotograf schon vor der Aufnahme sehen kannst, wie sich die Lichtquelle auf die Fotoszene auswirkt. Klassische Fotoleuchten gibt es als Paneele und Ringleuchten, die sich bestens für das richtige Belichten im Innenbereich eignen. Willst du deine Videos auf Twitch, YouTube und anderen Videoplattformen teilen, solltest du mit einer solchen Video-Leuchte für das perfekte Licht sorgen. Die Paneele und Ringleuchten lassen sich auf Stativen installieren, was es dir erlaubt, genau die passende Höhe für die Ausleuchtung deiner Aufnahmen zu wählen. Es gibt auch kompakte Ringleuchten, die du an deinem Smartphone anbringen kannst. Die Farbtemperatur der LED-Fotolampen kannst du ganz auf deine gewünschte Ausleuchtung anpassen.
Kann ich auch normale Lampen für die Fotografie verwenden?
Grundsätzlich können auch normale Lampen bei der Foto-Beleuchtung zum Einsatz kommen. Im Außenbereich arbeiten Fotografen vor allem mit natürlichem Licht und setzen nur selten weitere Lichtquellen ein. Allerdings sind normale Lampen nicht so ideal aufs Ausleuchten von Aufnahmen ausgelegt wie spezielle Fotoleuchten, bei denen die Farbtemperatur genau auf die Wünsche des Knipsenden eingestellt werden kann. Die Form von Paneelen und Ringleuchten spielt beim Ausleuchten außerdem eine entscheidende Rolle. Ein einfaches LED-Licht gibt das Licht zu punktuell ab, um das Motiv ideal in Szene zu setzen.
Wie positioniere ich meine Foto-Beleuchtung am besten?
Auch die besten Leuchtmittel schaffen nur gute Aufnahmen, wenn du sie richtig positionierst. Sollte kein natürliches Licht in den Raum gelangen, hilft ein großes Licht-Paneel gegenüber der Leinwand beziehungsweise deinem Motiv, um eine grundlegende Flächenbeleuchtung zu gewährleisten. Links und rechts kannst du Ringleuchten aufstellen – und zwar genau so, dass keine Schatten auf die Szene fallen, die du einfangen willst. Auf Deckenlampen solltest du aufgrund des Schattenwurfs verzichten. Wenn es mehr Licht im oberen Bereich braucht, kannst du das Licht durch einen Reflektor dorthin lenken.
Wie wirkt sich die Farbtemperatur auf meine Fotos aus?
Lichtquellen verfügen über eine bestimmte Farbtemperatur, die in Kelvin angegeben wird. Während wärmere Farbtemperaturen wie die einer Kerze eine geringe Kelvinzahl aufweisen, werden kühlere, hellere Farbtöne wie die einer Leuchtstoffröhre mit einer hohen Kelvinzahl ausgedrückt. Je wärmer der Farbton, desto weniger intensiv ist das Licht und die Grenze zwischen Schatten und Licht verschwimmt. Farbtemperaturen von etwa 5.500 Kelvin erzeugen den Eindruck von Tageslicht und schaffen bei guten Lichtverhältnissen eine natürliche Farbumgebung. Je dunkler es im Raum oder draußen ist, desto höher solltest du die Farbtemperatur deiner Foto-Ausleuchtung einstellen, wenn du das Motiv realitätsgetreu abbilden möchtest. Wenn du dir ein Bild wünschst, bei dem eher warme, rötliche Töne vorherrschen, dann stelle bei der Lichtquelle eine geringe Farbtemperatur ein. Um Fotos zu erhalten, deren Farbpalette eher ins Kühle geht, braucht es hingegen eine höhere Kelvinzahl an deiner Foto-Beleuchtung.
Wie vermeide ich unerwünschte Schatten oder Reflexionen in meinen Fotos?
Je nach Lichtquelle entstehen verschiedene Schatteneffekte auf deinen Aufnahmen. Durch einen geringen Lichteinfall erscheinen die Übergänge zwischen Licht und Schatten auf deinen Aufnahmen weicher. In der natürlichen Umgebung sorgen Wolken beispielsweise dafür, dass die Sonnenstrahlen weniger intensiv durchdringen und die Beleuchtung geringer ausfällt. Bei der künstlichen Foto-Beleuchtung lässt sich dieser Effekt durch einen Diffusor vor der Leuchtquelle umsetzen. Dieser streut das Licht in mehrere Richtungen und verringert so die Intensität auf einen speziellen Punkt. Neben der idealen Ausleuchtung brauchst du natürlich auch eine gut ausgestattete Kamera, um Fotos in Profimanier aufnehmen zu können.