Kaffeekannen
(19 Artikel)Eine Ersatz-Kaffeekanne ist besonders praktisch, wenn deine originale Kaffeekanne zu Bruch geht oder du einfach eine zusätzliche Kaffeekanne benötigst.
DELONGHI DLSC021 Kaffeekanne Transparent
Lieferumfang
Glaskaffeekanne, Bedienungsanleitung
Gewicht (laut Hersteller)
284 g
Fassungsvermögen
750 ml
Material
Körper aus Glas, Griff und Deckel aus Kunststoff
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
KRUPS F 0340 42 Glaskanne Schwarz
Lieferumfang
Glaskrug ohne Deckel
Gewicht (laut Hersteller)
358 g
Fassungsvermögen
1,5 Liter
Material
Glas
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
SIEMENS TZ40001 Thermokanne Edelstahl/Schwarz
Lieferumfang
1 Thermokanne
Gewicht (laut Hersteller)
900 g
Fassungsvermögen
1 l
Material
Edelstahl
(Preis pro Stück = 46,99 €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
RUSSELL HOBBS 700325 Glaskanne Schwarz
Produkttyp
Glaskanne
Lieferumfang
Ersatzglaskanne 700325
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Gerätetyp
Glaskanne
Verkauf und Versand durch Favorio
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
RUSSELL HOBBS 700214 f. Kaffeemaschine Adventure Colours Victory Glaskanne Schwarz
Produkttyp
Glaskanne
Lieferumfang
Ersatzglaskanne 700214
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Gerätetyp
Glaskanne
Verkauf und Versand durch Favorio
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
RUSSELL HOBBS 700372 Glaskanne Schwarz
Produkttyp
Glaskanne
Lieferumfang
Ersatzglaskanne 700372
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Gerätetyp
Glaskanne
Verkauf und Versand durch Favorio
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MIELE CJ Jug 1 Isolierkanne Silber/Schwarz
Lieferumfang
1 Isolierkanne
Gewicht (laut Hersteller)
600 g
Fassungsvermögen
1 l
Material
Edelstahl poliert
Bezahle in 10 Raten à 12,47 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 124,70 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
SEVERIN GK 5553 Glaskanne schwarz / transparent
Produkttyp
Glaskanne
Lieferumfang
Glaskanne
Model
GK 5553
Gehäusematerial
Glas
Verkauf und Versand durch SEVERIN
Lieferung nach Hause
Lieferung 02.05.2025 - 06.05.2025
MELITTA Look® Type 95 Ersatzkanne für Filterkaffeemaschine Glaskanne Schwarz
Produkttyp
Glaskanne
Kannentyp
Glaskanne
Lieferumfang
Melitta Glaskanne für Look® Type 95
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Verkauf und Versand durch Favorio
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
MELITTA AromaFresh Glaskanne Kupfer
Produkttyp
Glaskanne
Lieferumfang
Glaskanne
Farbe (laut Hersteller)
Kupfer
Gerätetyp
Glaskanne
Verkauf und Versand durch Favorio
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
KRUPS F 046 42 Glaskanne Schwarz
Lieferumfang
Glaskrug
Gewicht (laut Hersteller)
694 g
Fassungsvermögen
1 Liter
Passend für
Krups Druckbrüh-Automat T 8.2
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
RUSSELL HOBBS 24320-56 Glaskanne Schwarz
Lieferumfang
Glaskanne
Gehäusematerial
Glas
Passend für
Kaffeemaschine Luna
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Verkauf und Versand durch Favorio
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 19
Kaffeekanne online kaufen – Deine Kaffeekanne für besten Genuss
Suchst du eine Ersatz-Kaffeekanne passend zu deiner Kaffeemaschine, so bietet sich dir eine große Auswahl an verschiedenen Kaffeekannen aus Glas, Kunststoff oder Edelstahl. Besonders praktisch sind Isolierkannen, die den Kaffee für längere Zeit warmhalten.
Welche Ersatz-Kaffeekanne passt am besten zur Kaffeemaschine?
Bei der Auswahl einer Ersatz-Kaffeekanne achte auf folgende Kriterien: Modellnummer und Hersteller der Kaffeemaschine, Form und Größe der Kanne, Kannendeckel sowie Füllmenge. Um ein Überlaufen der Kaffeekanne oder inkompatible Kannen zu vermeiden, sollte die Ersatz-Kaffeekanne zu deiner Kaffeemaschine passen. Hierzu muss es sich nicht zwingend um Kaffeekannen vom selben Hersteller handeln. Mit einer herstellereigenen Ersatz-Kaffeekanne für Kaffeemaschinen kannst du jedoch nichts falsch machen. Ersatzkannen vom Hersteller deiner Kaffeemaschine passen meist sogar zu verschiedenen Modellen desselben Herstellers. Zu bekannten Herstellern von Kaffeemaschinen und zugehörigen Kaffeekannen zählen zum Beispiel De´Longhi, Krups, Melitta, Miele oder Siemens.
Welche Arten von Kaffeekannen und Ersatz-Kaffeekannen gibt es?
Ersatz-Kaffeekannen gibt es als klassische Glas-Kaffeekanne mit oder ohne Deckel sowie als Isolier- und Thermokannen aus Edelstahl oder Kunststoff. Während Glas-Kaffeekannen meist über einen Durchbrühdeckel verfügen, durch den der Kaffee direkt in die Kanne tropft, findest du Isolierkannen mit zwei Deckeloptionen. Isolierkannen mit abschraubbarem Deckel werden ohne Deckel in die Maschine gesetzt, Isolierkannen mit Durchbrühdeckel setzt du wie klassische Kaffeekannen in die Kaffeemaschine. Dadurch kühlt der Kaffee beim Durchlaufen in der Kanne nicht ab.
Was ist der Unterschied zwischen Kaffeekanne und Teekanne?
Obwohl sich Kaffeekannen und Teekannen in Form und Material ähneln können, ersetzt eine Teekanne keine Kaffeekanne. Zum einen hinterlassen intensive Teesorten wie Schwarztee oder Früchtetee mit der Zeit Aromen in Glas- oder Plastikkannen. Zum anderen passen Teekannen aufgrund ihrer Form und Größe meist nicht zu herstellerspezifischen Kaffeemaschinen. Für Teeliebhaber findest du spezielle Teekannen mit herausnehmbarem Teesieb sowie mit abnehmbarem Deckel aus Glas, Porzellan, Plastik oder Edelstahl. Für Kaffee und Tee sind zudem Trinkflaschen und Thermoskannen geeignet, in die du dein frisch gebrühtes oder aufgegossenen Heißgetränk bequem umfüllst.
Welche Vorteile bietet eine Glas-Kaffeekanne und eine Isolier-Kaffeekanne?
Je nachdem, ob du dich für eine Kaffeekanne aus Glas oder Edelstahl entscheidest, genießt du verschiedene Vorteile. Bei einer klassische Glaskanne fällt der ästhetische Aspekt sofort ins Auge, denn du siehst und riechst den frisch dampfenden Kaffee. Zudem gibt es Glas-Kaffeekannen in verschiedenen Formen – dazu zählen elegant bauchige Designs oder auch voluminöse Krugformen für besonders viel Inhalt. Hinzukommen je nach Modell vielfältige Griffe aus Kunststoff, die in einigen Fällen sogar per Knopfdruck den Kannendeckel öffnen. Allein die Ästhetik ist für viele Kaffeeliebhaber Grund genug, Glaskannen zu bevorzugen. Eine Isolierkanne hat wiederum den Vorteil, dass dein Kaffee lange warm bleibt. Vor allem, wenn du dir eine Kanne Kaffee für einen anstrengenden Bürotag zubereitest. Hier findest du verschiedene Modelle, bei denen du die Kanne dank Durchbrühdeckel direkt in den Kaffeevollautomaten stellst oder zunächst den Deckel abschraubst. Auch mit Glaskannen ist die Frage des Warmhaltens kein Problem, wenn du eine Kaffeemaschine mit Warmhalteplatte verwendest.
Wie funktioniert eine Pumpkanne?
Eine spezielle Art der Kaffeekanne ist die Pumpkanne. Bei dieser handelt es sich um eine Mischung aus Isolierkanne und Thermokanne für besonders große Mengen an Kaffee. Sie kommen bevorzugt für Ausflüge, Picknicks, Großveranstaltungen oder auch in Cafés zur Vorbereitung von Filterkaffee zum Einsatz. Je nach Kaffeemaschine und Format der Pumpkanne stellst du diese direkt unter die Kaffeemaschine oder füllst vorgebrühten Kaffee in die Pumpkanne um. Der Vorteil: Du kannst besonders viel Kaffee besonders lange große Gruppen damit versorgen.