Druckerpatronen
Druckerpatronen müssen auch im besten Drucker irgendwann ausgetauscht werden. Beim Kauf neuer Patronen kommt es auf Kompatibilität mit dem Drucker ebenso an wie auf gute Qualität. Schließlich tragen die kleinen Komponenten entscheidend zu hochwertigen Ausdrucken in allen Anwendungsbereichen bei. Entdecke jetzt die große Auswahl an Druckerpatronen bei MediaMarkt.
Druckerpatronen online kaufen – Ideen in bester Qualität visuell umsetzen
Dokumente, Grafiken, Fotos – auch im digitalen Zeitalter gibt es im Alltag so einiges, was auf Papier gebracht werden muss. Damit du dich auf die Qualität deiner Ausdrucke verlassen kannst, brauchst du neben einem geeigneten Drucker die passenden Patronen. Druckerpatronen gibt es von verschiedenen Herstellern in einer Vielzahl von Typen und Größen für bestimmte Drucker und Druckaufgaben.
Welche Druckerpatronen brauche ich?
Drucker arbeiten mit speziellen Technologien und benötigen dazu passende Druckerpatronen. Am häufigsten kommen Tintenstrahl- und Laserdrucker zum Einsatz. Für Tintenstrahl- oder Ink-Jet-Drucker benötigst du Tintenpatronen, für Laserdrucker Tonerkartuschen. Je nach Technologie gibt es bei den Tintenpatronen weitere Unterschiede: Bei einigen Druckern sitzt direkt auf der Patrone der Druckkopf. In anderen Druckern ist der Druckkopf dagegen fest im Gerät verbaut, sodass diese Druckerpatronen tatsächlich nur die Farbe enthalten. Ganz gleich, ob du neue Patronen für Tintenstrahl- oder Laserdrucker brauchst: Selbst Drucker der gleichen Marke benötigen für jedes Modell individuell passende Druckerpatronen. Um die in deinen Drucker passenden Druckerpatronen zu finden, schau dir die Bezeichnung auf den bereits vorhandenen Patronen an oder lies nach, welche dein Drucker-Modell konkret verwendet. Dann findest du in der breiten Auswahl an Druckerpatronen von Brother, Canon, Epson, HP, Samsung oder jedem anderen Hersteller mühelos die für dein Modell geeignete Patrone. Einige Druckerpatronen gibt es mit unterschiedlichen Füllmengen. Druckst du regelmäßig viel, greife zu Druckerpatronen mit großer Kapazität.
Welche Druckerpatronen sind die besten?
In der Regel liefern Originalpatronen das beste Druckergebnis. Da in jedes Drucker-Modell nur bestimmte Druckerpatronen passen, hast du lediglich die Wahl zwischen den vom Hersteller selbst angebotenen Patronen, kompatiblen von Drittanbietern oder recycelten, wieder befüllten Exemplaren. Suchst du nach besonders günstigen Druckerpatronen, sind Angebote von Drittanbietern oft die beste Alternative. Die beste Klimabilanz bieten dagegen neu befüllte Alt-Patronen, da hier weniger Müll anfällt. Möchtest du bei Druckerpatronen auf Nachhaltigkeit setzen? Dann achte schon beim Kauf deines Druckers auf entsprechende Kriterien. Und wenn du dein Budget beim Nachkauf von Original-Patronen schonen willst, schau dich direkt nach Drucker-Modellen mit günstigen Patronen um.
Wie recycelt man Druckerpatronen?
Ist die Druckerpatrone leer, gehört sie weder in den Hausmüll noch in den gelben Sack: Die Hülle besteht in der Regel aus Kunststoff, Kontakte und eventuell vorhandener Druckkopf aus Metall, das Etikett aus Papier. Dazu kommen noch Rückstände von Tinte oder Toner in der Patrone. Leere Patronen sind deshalb Sondermüll. Aus diesem Grund sollten leere Druckerpatronen fachgerecht entsorgt werden. Eine Möglichkeit ist es, leere Drucker- oder Tonerpatronen bei MediaMarkt abzugeben oder die Recyclingprogramme der Hersteller zu nutzen. Auch Wertstoff- bzw. Recyclinghöfe nehmen dir leere Druckerpatronen ab. Alternativ gibt es einige Anbieter, die dir verwendete Patronen abnehmen, sie professionell reinigen und anschließend neu befüllen. Einige Druckermodelle kannst du zudem mit wiederbefüllbaren Druckerpatronen oder Tonerkartuschen betreiben, die mehrmals wiederverwendet werden. Das erspart dir das Recyceln und schont ganz nebenbei auch deinen Geldbeutel.
Was ist der Unterschied zwischen Tintenpatronen und Druckerpatronen?
Jede Tintenpatrone ist eine Druckerpatrone, aber nicht jede Druckerpatrone eine Tintenpatrone. Denn Druckerpatronen sind mit unterschiedlichen Medien gefüllt. Tintenpatronen enthalten flüssige Tinte und kommen in Tintenstrahldruckern zum Einsatz. Druckerpatronen für Laserdrucker sind dagegen mit einem als Toner bekannten Pulver gefüllt.
Wie gut sind kompatible Druckerpatronen?
Druckerpatronen von Drittanbietern sind meist wesentlich günstiger zu haben als die Originalpatronen. Je nachdem, welches Druckermodell du verwendest, können kompatible Druckerpatronen also eine preisgünstige Alternative sein. Oft liefern diese Patronen nahezu gleich gute Ausdrucke wie die originalen Produkte. Entscheidend für die Druckqualität ist in der Regel das verwendete Papier. In einigen Druckern musst du mit kompatiblen Druckerpatronen jedoch kleinere Einschränkungen hinnehmen, beispielsweise dann, wenn die Software des Herstellers bei Komfortfunktionen wie der Füllstandsanzeige nur mit Originalpatronen kompatibel ist.
Welche Druckerpatronen halten am längsten?
Wie lange Druckerpatronen halten, hängt von der Füllmenge der Patrone sowie deinem individuellen Druckaufkommen ab. Grundsätzlich halten Tonerpatronen länger durch als Tintenpatronen, was sowohl an der Drucktechnologie wie auch an der großzügigen Befüllung der Kartuschen liegt. Bei Tintenpatronen bieten viele Hersteller ihre Druckerpatronen auch als XL-Variante mit höherer Kapazität an, die länger halten. Druckerpatronen von Drittanbietern stehen Originalpatronen in puncto Druckkapazität – bei identischer Füllmenge – in nichts nach.
Wie lange kann man Druckerpatronen benutzen?
Insbesondere auf Tintenpatronen findest du meist ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Bis zu diesem Zeitpunkt garantiert der Hersteller eine reibungslose Funktion der Patrone. Da die Druckerpatronen in der Regel aber luftdicht verpackt sind, funktionieren sie in den meisten Fällen auch länger – fachgerechte Lagerung bei Zimmertemperatur und ohne extreme Lichteinwirkung vorausgesetzt. Es kann jedoch auch vorkommen, dass unbenutzte Druckerpatronen eintrocknen oder verstopfen und die Druckqualität nachlässt. Im ungünstigsten Fall akzeptiert dein Drucker die Patrone auch nicht mehr, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum erheblich überschritten ist.