Diaprojektor
(8 Artikel)Der Diaprojektor: Erinnere dich an die kultigen Events im Freundeskreis, wenn die Urlaubsfotos präsentiert wurden? Dias haben längst nicht ausgedient. Auch Videomaterial erweckst du mit dem Filmscanner zum Leben.
EPSON Perfection V600 Photo Flachbettscanner , Bis zu 6.400 x 9.600 dpi, Matrix CCD, White LED, IR LED with ReadyScan LED Technology
Scanauflösung
Bis zu 6.400 x 9.600 dpi
Anschlüsse
1x USB 2.0
Produkttyp
Flachbettscanner
Scanmethode
Fixed documents and moving carriage
Bezahle in 12 Raten à 37,88 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 454,56 €
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
REFLECTA 64220 3IN1 Scanner , 1.800 dpi
Scanauflösung
1.800 dpi
Anschlüsse
1x USB, 1x SD-Karte
Produkttyp
Scanner
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Bezahle in 10 Raten à 11,52 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 115,20 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
REFLECTA X10-Scan Diascanner , 4.416 x 2.944 Pixel, 3200 dpi
Scanauflösung
4.416 x 2.944 Pixel, 3200 dpi
Anschlüsse
1x USB
Produkttyp
Diascanner
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Bezahle in 10 Raten à 14,46 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 144,60 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
REFLECTA 64560 X66-SCAN Diascanner , 5.748 x 3.832 Pixel, CMOS-Flächensensor
Scanauflösung
5.748 x 3.832 Pixel
Anschlüsse
Mini-USB, HDMI-A
Produkttyp
Diascanner
Scanmethode
Fotoscanner
Bezahle in 10 Raten à 19,91 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 199,10 €
Verkauf und Versand durch TECHNIKdirekt
Lieferung nach Hause
Lieferung 02.05.2025 - 06.05.2025
PLUSTEK DigitDia evolution Diascanner , dpi
Scanauflösung
dpi
Produkttyp
Diascanner
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Lieferumfang
Reflecta DigitDia evolution + Zubehör
Bezahle in 60 Raten à 42,40 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 2544,– €
Verkauf und Versand durch TECHNIKdirekt
Lieferung nach Hause
Lieferung 02.05.2025 - 06.05.2025
PLUSTEK DigitDia 8000 Diascanner , 10000 dpi
Scanauflösung
10000 dpi
Anschlüsse
1
Produkttyp
Diascanner
Farbe (laut Hersteller)
grau
Bezahle in 60 Raten à 55,52 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 3331,20 €
Verkauf und Versand durch TECHNIKdirekt
Lieferung nach Hause
Lieferung 02.05.2025 - 06.05.2025
ROLLEI DF-S 180, Dia-Film-Scanner, Schwarz
Produkttyp
Dia-Film-Scanner
Besondere Merkmale
Dateiausgabe JPEG, TIFF
Anschlüsse
USB-C
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
TECHNAXX DigiScan DS-02, Diascanner, schwarz
Produkttyp
Diascanner
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Lieferumfang
DigiScan DS-02, USB Kabel, Video Kabel, Halter für 135-er Negativfilme, Halter für Diafilme, Dia-Schnelllader, Netzteil DC 5V, Reinigungsbürste, Bedienungsanleitung
Breite
17 cm
Verkauf und Versand durch Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
Diaprojektoren und Filmscanner für schöne Erinnerungen
Diaprojektoren sorgen nicht nur für wohlige Nostalgie im privaten Kreis. Auch bei Präsentationen und Vorträgen sind die projizierten Lichtbilder weiterhin unverzichtbar. Für alte analoge Filme gibt es digitale Hoffnung: Filmscanner.
Welche Unterschiede gibt es beim Projektorkauf zu beachten?
Diaprojektoren sind optische Geräte, die mithilfe einer Lichtquelle und einer Linse funktionieren. Das transparente Bild – das Diapositiv – wird angestrahlt, vergrößert und auf Leinwand oder Freifläche abgebildet. Moderne Diaprojektoren können allerdings, modellabhängig, noch mehr. Vor dem Kauf solltest du entscheiden, welche Features du benötigst.
Klassische Diaprojektoren entsprechen dem beschriebenen Prinzip. Sie sind kabelgebunden, die gerahmten Dias werden in einen Schacht eingelegt und dort nacheinander hinter die Linse befördert. Gegebenenfalls gibt es dafür eine Fernbedienung.
Digitale Diabetrachter werfen das Bild nicht an die Wand, sondern zeigen es in einem Display an. Manchmal ist in solchen Geräten ein Dia-Scanner integriert. Als minimalistische Variante existieren Dia-Betrachter als Handgeräte mit Okular und Batteriebetrieb zum Sichten.
LED-Projektoren beleuchten das Dia mit wartungsarmen und langlebigen Leuchtmitteln. Die modernen Apparate haben oft Zusatzfunktionen und Anschlussmöglichkeiten, etwa zur Projektion digitaler Bilder. Sie sind außerdem leiser, da sie keinen Lüfter benötigen.
Was ist ein Filmscanner?
Filmscanner sind Apparate, die Informationen von einem (analogen) Filmstreifen ablesen und in ein digitales Bilddatenformat umwandeln. Prinzipiell ist damit jede Art von Film gemeint: sowohl Kleinbild-Filme als auch Bewegtbild-Spulenfilme wie Super-8. Sogar eine Umwandlung des Negativs in ein Positiv-Bild ist möglich. Rein technisch besteht zwischen einem Fotonegativ, Diapositiv und einem Filmstreifen kein Unterschied: Es handelt sich um eine Aufeinanderfolge von Einzelbildern. Allerdings gibt es bei den Filmscannern im Angebot funktionale Unterschiede. Nicht jedes Gerät kann alle Filmformate bearbeiten.
Worin unterscheiden sich die angebotenen Filmscanner?
Anders als beim bekannten Flachbettscanner wird das Bild beim Filmscanner nicht von unten be-, sondern wie beim Diaprojektor durchleuchtet, um die Bildinformation auszulesen. Bei gleichbleibendem Funktionsprinzip unterscheidet man verschiedene Gerätetypen:
All-in-One- beziehungsweise 3-in-1-Geräte sind Universalscanner, die Kleinbild-Negativstreifen, Dias und Filmspulen auslesen können.
Fotofilm-Scanner eignen sich exklusiv für Kleinbild- oder Mittelformat-Streifen. Bewegtbild kannst du hiermit nicht bearbeiten.
Super-8-Scanner sind eigens für die Digitalisierung des Spulenfilms konzipiert. Die Anschaffung eines solchen Apparats spart Videofans viel Zeit. Gescannte Einzelbilder zum laufenden Film nachzueditieren, ist eine aufwendige Angelegenheit.
Worauf ist beim Scannerkauf zu achten?
Der Kauf eines Filmscanners dürfte für dich als Privatperson eine einmalige Angelegenheit zur Konservierung alten Materials sein. Entsprechend sorgfältig solltest du die Kaufkriterien abwägen, wenn du ein Gerät aussuchen. Wichtige Kriterien sind:
Auflösung und Farbwiedergabe: 2800 dpi, eine Farbtiefe von 48 Bit und einen Farbdichteumfang von 4,0 sollte der Scanner bieten.
Stand-alone-Gerät oder PC-Hardware: Die Möglichkeit, den Filmscanner direkt an den PC anzuschließen, erleichtert später die weitere Bearbeitung der Bilder.
Geschwindigkeit: Das Scannen von Bildern ist zeitintensiv. Vorteilhaft ist es, wenn der Scanner mehrere Bilder zugleich einlesen kann. So musst du nicht für jedes einzelne Bild den Vorgang überwachen.
Geräuschemissionen: Filmscanner arbeiten niemals lautlos. Die Betriebsgeräusche sollten möglichst dezent sein.
Ausstattung: Zu guter Letzt lohnt es sich auf den Lieferumfang zu achten, etwa, inwieweit Filmhalter beigefügt sind.
Bei MediaMarkt bequem einkaufen
Diaprojektor und Filmscanner sind nützliche Hilfsmittel, um altes Bildmaterial – und damit auch wertvolle Erinnerungen – in eine haltbare Form zu bringen. Auf Datenträgern gesichert, überdauern deine Filme und Fotos die nächsten Jahrzehnte. Es geht nichts mehr verloren, wenn der Zahn der Zeit am Zelluloid nagt. Schaue dich im Sortiment um und suche dir den passenden Filmprojektor für dein Archiv aus. Oder lade deine Freunde doch einmal zum geselligen Retro-Abend mit Diashow ein. Entdecke bei MediaMarkt die Geräte, die analoges Material in Daten wandeln!