Dörrautomaten
(58 Artikel)Rosinen, Äpfel oder Beef Jerky: Ein Dörrautomat ist eine praktische Hilfe, wenn du Lebensmittel über lange Zeit haltbar machen möchtest.
AIGOSTAR DriedPro Dörrautomat (240 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Silver
Gewicht (laut Hersteller)
2.09kg
Lieferumfang
Dörrautomat, 5 stapelbare Schalen, 1 Tropfschale
Material
Edelstahl
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ROMMELSBACHER DA 900 Dörrautomat (600 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Edelstahl/Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
8525 g
Lieferumfang
Dörrautomat DA 900, 6 robuste Edelstahl Dörrtabletts (30 x 31,5 cm), 1 Dörrgitter und 1 Dörrmatte (BPA frei), Bedienungsanleitung
Material
Edelstahl
Bezahle in 10 Raten à 22,01 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 220,10 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
A-RIVAL YED06 Profi Dörrgerät, Edelstahl, TouchControl, Silent Dörrautomat (600 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Edelstahl
Gewicht (laut Hersteller)
6,9 kg
Lieferumfang
Dörrautomat, 6 Edelstahl Dörrtablets, 1 Dörrgitter, 3 Dörrunterlagen BPA Frei, Bedienungsanleitung
Material
Edelstahl
Bezahle in 10 Raten à 14,46 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 144,60 €
Verkauf und Versand durch Cabt GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
WMF 04.1525.0011 KÜCHENminis® Snack to go Dörrautomat (250 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Edelstahl matt
Lieferumfang
Dörrautomat, 1x Silikonform für Müsliriegel, 2x Aufbewahrungsboxen, 1x Müsliriegel-Box, 1x Rezeptbuch, Bedienungsanleitung
Produkttyp
Dörrautomat
Maximale Leistung
250 Watt
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
KINSI HM-801 Dörrautomat (160 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Gewicht (laut Hersteller)
1160g
Lieferumfang
1*5-stufiger Multifunktions-Dörrautomat, 1*Stromadapter, 1*Bedienungsanleitung
Material
PP
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ROMMELSBACHER DA 350 Dörrautomat (350 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Edelstahl
Lieferumfang
Dörrautomat, 5 Dörretagen mit Dörrgittern aus Edelstahl, Deckel, 2 Müsliriegel-Formen, Bedienungsanleitung
Material
Edelstahl, Kunststoff
Produkttyp
Dörrautomat
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
KINSI HM-801 Dörrautomat (160 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Blau
Gewicht (laut Hersteller)
1160g
Lieferumfang
1*5-stufiger Multifunktions-Dörrautomat, 1*Stromadapter, 1*Bedienungsanleitung
Material
PP
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
TZS FIRST AUSTRIA FA-5126-8 Dörrautomat (240 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
20
Lieferumfang
1x Dörrgerät inkl. 5x Etageneinsätze
Produkttyp
Dörrautomat
Maximale Leistung
240 Watt
Verkauf und Versand durch TZS First Austria
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ROMMELSBACHER DA 1000 DÖRRAUTOMAT Dörrautomat (1000 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Edelstahl/Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
17478 g
Lieferumfang
Dörrautomat DA 1000, 10 robuste Edelstahl Dörrtabletts (39,5 x 39,5 cm), 2 Dörrgitter und 2 Dörrmatten (BPA frei), Bedienungsanleitung
Material
Edelstahl
Bezahle in 12 Raten à 27,98 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 335,76 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ROMMELSBACHER DA 750 WEISS DÖRRAUTOMAT Dörrautomat (700 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Gewicht (laut Hersteller)
2700 g
Lieferumfang
Dörrautomat DA 750, Bedienungsanleitung
Material
Kunststoff
Bezahle in 10 Raten à 11,19 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 111,90 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
TZS FIRST AUSTRIA FA-5126-5 Dörrautomat (240 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
50
Lieferumfang
1x Dörrgerät TZS First Austria.
Produkttyp
Dörrautomat
Maximale Leistung
240 Watt
Verkauf und Versand durch TZS First Austria
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
TZS FIRST AUSTRIA FA-5126-6 Dörrautomat (240 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
50
Lieferumfang
1x Dörrgerät von TZS First Austria
Produkttyp
Dörrautomat
Maximale Leistung
240 Watt
Verkauf und Versand durch TZS First Austria
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 58
Was ist ein Dörrautomat?
Dörren ist eine uralte Konservierungstechnik, mit der du Lebensmittel lange haltbar machst. Dabei wird ihnen bei hohen Temperaturen bis 70 °C die Feuchtigkeit entzogen. Da sich in den getrockneten Lebensmitteln keine Bakterien und andere Keime mehr ansiedeln können, verderben sie nicht. Früher wurden Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch an der frischen Luft gedörrt. Heute übernimmt ein Dörrautomat diese Arbeit für dich. Mit seiner Hilfe stellst du eine Fülle köstlicher Snacks wie Apfelringe, Rosinen oder amerikanisches Beef Jerky her.
Wie funktioniert ein Dörrautomat?
Ein Dörrautomat ähnelt in der Funktion einem Minibackofen, arbeitet jedoch mit geringeren Temperaturen. Ein Heizelement erhitzt die Luft im Gerät und verteilt sie gleichmäßig. Dadurch trocknen die Lebensmittel allmählich aus und werden gedörrt.
Nach der vor Ihnen eingestellten Zeit schaltet sich das Dörrgerät automatisch ab. Auf mehreren Ebenen kannst du unterschiedliche Lebensmittel gleichzeitig konservieren und verbrauchen so nur einmal Strom.
Achte darauf, dass die einzelnen Bereiche voneinander getrennt sind. So verhinderst du, dass sich die Aromen miteinander vermischen und deine Apfelringe später nach dem darunter gedörrten Lebensmittel schmecken.
Was kann ich mit einem Dörrautomaten alles trocknen und wie lange dauert es?
Es gibt kaum Lebensmittel, die du nicht mit dem Dörrautomaten konservieren kannst: Neben Obst und Gemüse lassen sich auch Kräuter haltbar machen, Pilze, Fleisch oder Fisch. Stelle gesunde Knabbereien für gemütliche Abende vor dem Fernseher her oder zum Mitnehmen bei langen Autofahrten. Einige Beispiele für die Zubereitungsdauer haben wir für dich aufgelistet.
Möhrenscheiben: 4 bis 5 Stunden
Apfelscheiben: 7 bis 10 Stunden
Bananenchips: 10 bis 12 Stunden
Dörrpflaumen: 9 bis 13 Stunden
Weintrauben (Rosinen): 10 bis 20 Stunden
Stockfisch: 12 bis 14 Stunden
Rindfleisch (Beef Jerky): 6 bis 9 Stunden
Die Temperaturen variieren je nach Lebensmittel zwischen 50 und 70 °C. Zudem hängt die Dauer davon ab, ob du zum Beispiel Chips knusprig-hart bevorzugst oder noch biegsam.
Welche Unterschiede gibt es bei Dörrautomaten?
Dörrautomaten unterscheiden sich hinsichtlich der Größe und der Ausstattung. Du hast die Wahl zwischen Modellen mit Stapel- oder Einschubsystem.
Das Einschubsystem funktioniert wie ein Backofen: Du schiebst die einzelnen Dörrgitter in den Dörrapparat und kannst sie individuell herausnehmen. Die warme Luft wird horizontal verteilt.
Beim Stapelsystem stapelst du die Gitter aufeinander. Die Basisstation verteilt die warme Luft von unten nach oben. Um ein gleichmäßiges Ergebnis bei der Konservierung zu erzielen, solltest du die Lebensmittel mehrmals umschichten.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Dörrautomaten achten?
Neben der Bauform sind die Ausstattung und die Größe wichtige Faktoren. Wenn du regelmäßig größere Mengen Lebensmittel haltbar machen möchtest, zum Beispiel die Äpfel und Birnen der eigenen Bäume im Garten, sollte der Dörrautomat möglichst groß sein. Wenn du nur hin und wieder Chips als gesunde Snacks zubereitest, genügt ein kleines Modell. Mindestens ein Dörrgitter sollte sehr engmaschig sein: So kannst du darauf auch selbst gesammelte Kräuter verarbeiten, die du später zum Kochen und Backen verwendest oder mithilfe einer Teemaschine.
Wie viel Strom verbraucht das Trocknen im Dörrautomaten?
Der Stromverbrauch hängt von der Wattleistung ab. Ein kleiner Dörrapparat mit einer Leistung von 250 Watt verursacht bei einem durchschnittlichen Dörrvorgang von 10 Stunden etwa 80 Cent Stromkosten.
Ein größeres Dörrgerät mit 650 Watt Leistung verbraucht entsprechend mehr Strom, doch im Vergleich zu den Preisen für Trockenobst im Handel sparst du noch immer viel Geld.
Ist der Dörrautomat besser als das Trocknen im Backofen?
Zum Konservieren von Lebensmitteln ist er auf jeden Fall besser geeignet, da du die Temperatur exakt auf die zu trocknenden Lebensmittel abstimmen kannst. Backöfen sind für Temperaturen unter 100 °C eher ungeeignet und würden bei einem Dauerbetrieb von 8 bis 10 Stunden weit höhere Kosten verursachen als ein Dörrautomat.