Cinch-Kabel
(111 Artikel)Cinch-Kabel sind ein unentbehrliches Zubehör für fast alle HiFi-Geräte. Die Kabel mit den markanten Cinch-Steckern leiten Audio-, Video- oder Antennensignale weiter.
HAMA 3.5-mm-Klinken-Stecker auf 2x Cinch-Stecker, Audiokabel, 2 m
Produkttyp
Audiokabel
Anschluss A
3.5 mm Klinke
Anschluss B
RCA
Kabellänge
2 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA 2 Cinch-Stecker auf 2 Cinch-Stecker, Audiokabel, 2,5 m
Produkttyp
Audiokabel
Anschluss A
RCA
Anschluss B
RCA
Kabellänge
2.5 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA 2 Cinch-Stecker an 2 Cinch-Stecker, Audiokabel, 1,5 m
Produkttyp
Audiokabel
Kabellänge
1.5 m
Anwendung
verbindet Audio-Komponenten mit der HiFi-Anlage, z.B. CD-Player an Verstärker
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA Cinch-Stecker auf 2 Cinch-Stecker, Subwooferkabel, 5 m
Produkttyp
Subwooferkabel
Kabellänge
5 m
Besondere Merkmale
Anschluss: Cinch-Stecker
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
OEHLBACH 92023 NF Set Ice Blue, Cinch-Kabel, 0,5 m
Produkttyp
Cinch-Kabel
Anschluss A
RCA
Kabellänge
0.5 m
Material
Robuster Kunststoffmantel, 24 Karat vergoldete Kontakte
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA 2 Cinch-Stecker an 2 Cinch-Stecker, Audiokabel, 5 m
Produkttyp
Audiokabel
Kabellänge
5 m
Anwendung
verbindet Audio-Komponenten mit der HiFi-Anlage, z.B. CD-Player an Verstärker
Besondere Merkmale
Anschluss: Cinch-Stecker
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
OEHLBACH 21533 NF SUB-Kabel Cinch/Cinch Mono, Cinch-Kabel, 3 m
Produkttyp
Cinch-Kabel
Anschluss A
RCA
Kabellänge
3 m
Material
Robuster Kunststoffmantel, 24 Karat vergoldete Kontakte
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA 2x Cinch-Stecker auf 2x Cinch-Stecker, Kabel, 1,5 m
Produkttyp
Kabel
Anschluss A
RCA
Anschluss B
RCA
Kabellänge
1.5 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
OEHLBACH 21532 NF SUB-Kabel Cinch/Cinch Mono, Cinch-Kabel, 2 m
Produkttyp
Cinch-Kabel
Anschluss A
RCA
Kabellänge
2 m
Material
Robuster Kunststoffmantel, 24 Karat vergoldete Kontakte
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
OEHLBACH 92023 NF Set Ice Blue, Cinch-Kabel, 2 m
Produkttyp
Cinch-Kabel
Anschluss A
RCA
Kabellänge
2 m
Material
Robuster Kunststoffmantel, 24 Karat vergoldete Kontakte
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
CRUNCH CRC 5 RCA Cinch Kabel
Anschluss A
RCA in
Anschluss B
RCA out
Besondere Merkmale
2 fach abgeschirmt inkl. Remote Leitung
Lieferumfang
RCA Cinch Kabel
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
OEHLBACH 92023 NF Set Ice Blue, Cinch-Kabel, 3 m
Produkttyp
Cinch-Kabel
Anschluss A
RCA
Kabellänge
3 m
Material
Robuster Kunststoffmantel, 24 Karat vergoldete Kontakte
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 111
Cinch-Kabel – unentbehrlich für HiFi-Anlagen, Videogräte oder Boxen
Für die Audioverbindungen kommen bei nahezu allen Geräten Cinch-Kabel zum Einsatz. Seltener werden diese Kabel mit den Cinch-Steckern auch zur Übertragung von Antennen- oder Videosignalen genutzt. Dank unterschiedlicher, international standardisierter Farben der Stecker gelingt das Anschließen von Geräten mittels Cinch-Kabeln auch ohne große technische Vorkenntnisse.
Was ist ein Cinch-Kabel?
Ein Cinch-Kabel besteht aus einem Koaxialkabel unterschiedlicher Länge und verschiedenfarbigen Cinch-Steckern (auch als RCA-Stecker bekannt). Über die Steckverbindung übertragen Cinch-Kabel in der Regel Audio-Signale, bei manchen Geräten auch Video- oder Antennensignale. Ob Cinch-Kabel im Audiobereich analoge oder digitale Signale übermitteln, hängt von den am Kabel verbauten Cinch-Steckern ab.
Was bedeuten die Farben der Stecker am Cinch-Kabel?
Anders als bei Klinke-Kabeln, wie sie beispielsweise bei vielen Kopfhörern zu finden sind, haben Cinch-Kabel mehrere, farblich unterschiedliche Stecker. Im Audiobereich laufen die analogen Signale durch zwei Cinch-Kabel oder ein Y-Cinch-Kabel mit zwei Steckverbindungen. Hier gehört der rote Stecker in den rechten Kanal, der weiße oder schwarze in den linken. An modernen Geräten sind die Buchsen selbst ebenfalls entsprechend farblich markiert. Cinch-Kabel für die Bildübertragung haben entweder gelbe Stecker für den Composite-Video-Standard oder grüne, blaue und rote Stecker für den Component -Video-Standard. Dabei überträgt jedes der drei Kabel im Component-Video-Standard bestimmte Komponenten des Videosignals: das Kabel mit dem grünen Stecker die Helligkeitsinformation, die beiden anderen die blauen und roten Anteile der Bildfarbe. Zur Darstellung der grünen Bildanteile werden die Signale aus allen drei Kabeln kombiniert.
Welches Cinch-Kabel braucht man für welches Gerät?
Cinch-Kabel mit rotem und weißem bzw. schwarzem Stecker kommen für den Audiobereich unter anderem bei Fernseher und Heimkino-Systemen zum Einsatz. Im Bild- und Videobereich werden Cinch-Kabel mit gelbem Stecker beispielsweise verwendet, um Inhalte von einer Kamera auf den Fernsehbildschirm zu übertragen oder um ältere Geräte anzuschließen. Der Component-Video-Standard liefert eine verbesserte Bildqualität und unterstützt die Wiedergabe von Bildern und Videos in HD-Auflösung. Diverse Spielkonsolen, DVD- oder Blu-ray-Player sowie digitale Videorecorder und Kabel-Set-Top-Boxen sind mit diesen Cinch-Kabeln kompatibel. Im Zweifel hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung des Gerätes weiter. Denn es gibt beispielsweise auch Stereoanlagen mit Anschlüssen, für die du eventuell ein besonderes Cinch-Kabel oder einen speziellen Hifi Kabel brauchst.
Wie funktioniert die Übertragung bei einem Cinch-Kabel?
Ein Cinch-Kabel überträgt in der Regel analoge Signale. Erzeugt im Tuner oder im Decoder eines Gerätes, werden die Signale durch das Koaxialkabel über die Cinch-Stecker in die jeweilige Buchse an Verstärker oder Endstufe weitergeleitet. Im Audiobereich werden die Signale für die unterschiedlichen Kanäle getrennt übertragen. Sind die Stecker korrekt gesteckt, übertragen Cinch-Kabel einen satten Stereo-Sound.
Woran erkennt man ein Cinch-Digitalkabel?
Für fast alle Audioanwendung sind herkömmliche Cinch-Kabel, die mit einem Niederfrequenzsignal (NF) bei 50 Ohm Spannung arbeiten, völlig ausreichend. Nur wenige Geräte sind technisch so ausgestattet, dass sie eine Digitalverbindung von etwa 75 Ohm – wie sie ein Cinch-Digitalkabel bietet – tatsächlich nutzen können. Äußerlich ist dieser Unterschied bei Cinch-Kabeln nicht erkennbar. Wenn du ein digitales Cinch-Kabel brauchst, dann achte auf die Herstellerangaben und plane ein etwas höheres Budget ein.
Worauf sollte man bei Kauf und Verwendung von Cinch-Kabeln achten?
Um der Störanfälligkeit der Signalübertragung via Cinch-Kabel vorzubeugen, solltest du dich stets für ein hochwertiges Cinch-Kabel entscheiden. Empfehlenswert sind dabei eine mindestens 4-fache Abschirmung sowie ein Knickschutz, beispielsweise durch eine zusätzliche Gewebe-Ummantelung des Kabels. Cinch-Kabel mit vergoldeten Steckern sind im Vergleich mit normalen Steckern wesentlich robuster – wichtig, wenn du regelmäßig tragbare Geräte über ein Cinch-Kabel anschließen möchtest. Bei der Länge von Cinch-Kabeln gilt: Weniger ist mehr. Wähle die Kabelverbindung stets so kurz wie nötig. Grundsätzlich solltest du während der Installation stets alle Geräte ausschalten oder sogar vom Netz trennen.