INF 294007 Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Blau
Lieferumfang
1 x Wecker 1 x Gebrauchsanweisung
Produkttyp
Wecker
Wiederaufbereitet
Nein
Verkauf und Versand durch INF Company AB
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
Ein analoger Wecker sorgt dafür, dass du morgens zur richtigen Zeit aufwachst, um rechtzeitig zur Arbeit oder zu anderen Terminen zu erscheinen. MediaMarkt hat eine riesige Auswahl verschiedener Modelle!
INF 294007 Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Blau
Lieferumfang
1 x Wecker 1 x Gebrauchsanweisung
Produkttyp
Wecker
Wiederaufbereitet
Nein
Verkauf und Versand durch INF Company AB
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
BRAUN BC08W-DCF FUNKWECKER DIGITAL Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Temperaturanzeige
Nein
Weckfunktion
Ja
Batterie-/ Akkutyp
1.5 V AAA
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
TECHNOLINE Technoline Modell XL rot - analoger Quarzwecker im Retro-Design mit nachtleuchtende Zeiger Quarzwecker
Farbe (laut Hersteller)
rot-metallic
Weckfunktion
Ja
Batterie-/ Akkutyp
AA Mignon LR06
beleuchtetes Display
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 03.05.2025 - 05.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
INF 294006 Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Rosa
Lieferumfang
1 x Wecker 1 x Gebrauchsanweisung
Produkttyp
Wecker
Verkauf und Versand durch INF Company AB
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
TECHNOLINE Model SC Analoger Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Temperaturanzeige
Nein
Weckfunktion
Mit Snooze
Batterie-/ Akkutyp
AA Mignon LR06
Lieferung nach Hause
Lieferung 03.05.2025 - 05.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
TECHNOLINE Modell X Quarzwecker
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Temperaturanzeige
Nein
Weckfunktion
Weckalarm
Batterie-/ Akkutyp
AA Mignon LR06
Lieferung nach Hause
Lieferung 03.05.2025 - 05.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
INF 334838 Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Lieferumfang
Wecker x1 Bedienungsanleitung x1 USB-zu-Typ-C-Stromkabel x1 Beutel aus Perlbaumwolle x 1
Produkttyp
Wecker
Verkauf und Versand durch INF Company AB
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
TECHNOLINE Model 3 XL Analoger Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Temperaturanzeige
Nein
Weckfunktion
Mechanische Glocke oder Melodie als Weckton
Batterie-/ Akkutyp
2x AA Mignon, 1.5 Volt (nicht inklusive)
Lieferung nach Hause
Lieferung 03.05.2025 - 05.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
BRAUN BC02XB REISEWECKER Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Batterie-/ Akkutyp
1.5V Mignon LR06
Gewicht (laut Hersteller)
0.041 kg
Lieferumfang
1x Braun-Quarzwecker, 1x Bedienungsanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
BRAUN BC03B WECKER Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Batterie-/ Akkutyp
1.5V Mignon LR06
Gewicht (laut Hersteller)
0.080 kg
Lieferumfang
1x Braun-Quarzwecker, 1x Bedienungsanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
TFA 60.1029.02 ELEKTRONISCHER WECKER Analoger Wecker
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Weckfunktion
Ja
Batterie-/ Akkutyp
1.5V AA
Gewicht (laut Hersteller)
131 g
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
TECHNOLINE KZW analog Analoger Kurzzeitwecker
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Gewicht (laut Hersteller)
76 g
Lieferumfang
1x KZW, Bedienungsanleitung
Display
analog
Lieferung nach Hause
Lieferung 03.05.2025 - 05.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 1214
Jeder Mensch, der regelmäßig früh aufwachen muss oder möchte, benötigt einen Wecker. Die meisten nutzen einfach ihr Smartphone dafür. Manchmal tut es jedoch auch gut, einen Wecker zu haben, der tatsächlich nur die Weckfunktion besitzt – ohne sämtliche andere technische Details. Analoge Wecker gibt es in vielen Designs, mit verschiedenen Zusatzfunktionen und unterschiedlichen Klingeltönen.
Ein analoger Wecker ist ein Gerät, bei dem du deine gewünschte Weckzeit manuell einstellst und dann zur ausgewählten Zeit durch ein akustisches Signal geweckt wirst. Analoge Wecker unterscheiden sich von Funkuhren unter anderem darin, dass die angezeigte Zeit sich nicht automatisch einstellt. Das bedeutet, dass man die Zeit mithilfe von Rädern und Knöpfen selbst anpassen muss. Einen analogen Wecker stellst du zum Beispiel manuell von Sommer- auf Winterzeit um. Außerdem wird die Uhrzeit nicht digital angezeigt, wie es bei digitalen Uhren der Fall ist. Stattdessen liest du die Uhrzeit auf einem Ziffernblatt ab. Viele Analog-Wecker besitzen außerdem eine Beleuchtung. Dadurch ist es möglich, auch nachts oder in den frühen Morgenstunden die Zeit zu erkennen.
Analoge Wecker können äußerst modern aussehen – häufig sind sie jedoch eher im Retro-Stil gehalten. Zu analogen Weckern greifen hauptsächlich Menschen, die die Uhr in ihr optisches Raumkonzept integrieren möchten. So sind Analog-Wecker nicht nur praktische Alltagsgegenstände – sie stellen auch ein ästhetisches Stil-Element dar. Es kann den Schlaf negativ beeinflussen, wenn das Smartphone als Wecker dient. Denn das Bildschirmlicht hemmt die Melatonin-Ausschüttung. Dieses Problem hat man mit einem analogen Wecker nicht. Er verleitet auch nicht dazu, kurz vor dem Einschlafen noch einmal E-Mails oder Social Media zu checken.
Die meisten Wecker haben an der Rückseite ein oder zwei Drehknöpfe, mit deren Hilfe du die Zeiger vor- und zurückbewegen kannst. In der Regel gibt es einen separaten Regler, mit dem sich die gewünschte Aufwachzeit festlegen lässt. Der Alarm wiederum wird dann mit einem On-Off-Schalter aktiviert oder deaktiviert.
Wenn man an den klassischen Analog-Wecker denkt, dann denkt man vermutlich auch an das leise, tickende Geräusch, das entsteht, wenn sich die Zeiger bewegen. Tatsächlich laufen viele moderne analoge Wecker heutzutage geräuschlos. Bevor du dich also für ein konkretes Exemplar entscheidest, solltest du dir Gedanken darüber machen, ob du dich von einem Ticken möglicherweise gestört fühlen könntest. Manche Menschen entscheiden sich aber auch gezielt für ein tickendes Exemplar, da das Geräusch sie beruhigt und entspannend wirkt.
Die meisten analogen Wecker, die im Handel erhältlich sind, passen in eine der folgenden drei Kategorien: Weckuhr, Doppelglockenwecker oder Weckuhr mit Funkelement. Weckuhren sind meist quadratisch, klein und leicht, was sie zu optimalen Reiseweckern macht. In der Regel bewegen sich deren Zeiger geräuschlos. Doppelglockenwecker hingegen sind eher etwas für Retroliebhaber. Sie fallen auf – sowohl durch ihre Optik als auch mit ihrem Ticken, das meist gut vernehmbar ist. Oft haben Doppelglockenwecker keine technischen Features – dafür aber einen lauten und durchdringenden Weckton. Zuletzt gibt es noch die Weckuhren mit Funkelement. Dabei handelt es sich um Wecker, die sich selbst nach Atomuhr-Vorgaben einstellen. So entfällt das regelmäßige Umstellen nach Sommer- oder Winterzeit.