PC Adapter
(6 Artikel)Adapterkabel und Adapterstecker verbinden Geräte und Anlagen trotz verschiedener Anschlussstandards. Auf diese Weise stellst du trotz fehlender Konnektivität oder inkompatibler Standards verlustfreie Verbindungen her. Da es PC Adapter in vielfältigen Ausführungen gibt, bietet wir dir eine große Auswahl. Erfahre hier mehr.
HAMA 4pol. 3.5-mm-Klinke-Stecker auf 2x 3pol. 3.5-mm-Klinke-Buchse, Audio-Adapter, 0,15 m
Produkttyp
Audio-Adapter
Anschluss A
3.5 mm Klinke
Anschluss B
3.5 mm Klinke
Kabellänge
0.15 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA 2x 3pol. 3.5-mm-Klinke-Stecker auf 4pol. 3.5-mm-Klinke-Buchse, Klinkenadapter, 0,15 m
Produkttyp
Klinkenadapter
Anschluss A
3.5 mm Klinke
Anschluss B
3.5 mm Klinke
Kabellänge
0.15 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DIGITUS AK-340401-001-S DisplayPort Adapter, Schwarz
Lieferumfang
1x Adapter
Gewicht (laut Hersteller)
40 g
Produkttyp
Adapter
Anschluss A
DisplayPort
(Preis pro Stück = 0,04 €)
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DIGITUS AK-340301-020-S DisplayPort - DVI Adapterkabel, Schwarz
Lieferumfang
1x Adapterkabel
Gewicht (laut Hersteller)
130 g
Produkttyp
Adapterkabel
Frequenzbereich
60 Hz
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DIGITUS DA-70159 USB - D-Sub Adapterkabel, Schwarz
Lieferumfang
1x Adapterkabel
Gewicht (laut Hersteller)
220 g
Produkttyp
Adapterkabel
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, Mac OS X, Linux
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
NEDIS CCTB65940AL10 USB-C Adapter, Aluminium
Produkttyp
USB-C Adapter
Anschluss A
USB Typ-C
Anschluss B
3.5 mm
Kabellänge
1.00 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
PC Adapter online kaufen – passende Adapterkabel entdecken
Adapterkabel und Adapterstecker stellen bei verschiedenen Anschlüssen schnell und einfach eine Verbindung zwischen verschiedenen Geräten, Steckern oder Buchsen her. Hierzu kommen je nach Bedarf verschiedene Audio- und Videokabel, Adapter für Monitore und TVs, Computer, Smartgeräte, Bluetooth-Adapter oder auch Audio/Video-Switches und Splitter zum Einsatz. In unserem Sortiment findest du passende PC Adapter.
Was sind Adapterkabel und Adapterstecker?
Verschiedene elektrische Geräte wie Fernseher, Bildschirme, Computer, Smartphones oder Lautsprecher verfügen oft über unterschiedliche Anschlüsse. Um zwei oder mehrere Geräte mit verschiedenen Anschlüssen miteinander zu verbinden, kommen Adapterkabel und Adapterstecker zum Einsatz. Dank Adapter lässt sich ein Gerät auch bei abweichendem Steckdosentyp oder Anschluss verbinden oder aufladen. Du benötigst somit nicht den originalen Anschluss des Herstellers und kannst unterschiedliche Geräte trotzdem flexibel nutzen. Adapter stellen unter anderem Verbindungen zwischen Endgeräten wie TVs, Computer, Smartphones und Tablets her oder verbinden Endgeräte und Peripheriegeräte. Mit einem Laptop-Adapter oder DVI-auf-HDMI-Adapter kannst du beispielsweise zwischen Monitoren und Computern mit verschiedenen Anschlüssen eine Verbindung herstellen.
Wie unterscheiden sich Adapterkabel und Adapterstecker?
Zunächst musst du wissen, dass sich Adapter in „aktive“ und „passive“ Adapter unterscheiden. Passive Adapter verändern übertragene Signale nicht, während aktive Adapter Signale zum Beispiel in Form von Spannungsanpassungen verändern. Zudem wird zwischen Kabel-Adaptern und Steck-Adaptern unterschieden. Bei Steckadaptern kommt es meist über drei Schnittstellen, wie etwa Grafikkarten-Eingang, Grafikkarten-Ausgang und Monitor-Eingang, zur Verbindung, während bei Kabel-Adaptern nur zwei Schnittstellen erforderlich sind. Zudem ermöglichen Adapterkabel die Verbindung über größere Distanzen hinweg.
Welche Sorten von PC Adapter gibt es?
Verschiedene Anschlüsse erfordern bei fehlender Konnektivität unterschiedliche Adapter und unterscheiden sich in folgende Arten von Adapterkabeln und Adapterstecker:
Audio- und Videokabel (unkonfektioniert): Unkonfektionierte Kabel bezeichnen Kabel, die von Werk aus nicht anschlussfertig sind und keine Kontakte, Adernhülsen, Steck-/Schraubverbindungen und montierte Stecker bieten. Das hat den Vorteil, dass Kabel als Meterware verfügbar sind und Kabellängen nach Bedarf anpassbar bleiben.
Audio-Adapter: Adapter für Audio stellen als Klinken- und Cinch-Stecker sowie durch DIN und Störsignalabschirmungen Verbindungen zwischen Audio-Anlagen und Zuspielern her, ohne dass Signalverlust auftritt. Sie bieten den Vorteil, dass sich Steckplätze für weitere Geräte erweitern lassen.
Audio-Kabel: Audio-Kabel und Lautsprecherkabel transportieren Signale von Zuspielern zu Klanggebern. Abgesehen von unterschiedlichen Bauweisen und technischen Eigenschaften bieten sie dieselben Anschlusstypen wie Audio-Adapter. Hier ist auf eine zuverlässige Störsignalabschirmung zu achten.
Audio-/Videokabel: Audio-/Videokabel kombinieren Audio- und Video-Kabel. Sie bieten Anschlüsse in Klinkenform oder als Composite Cinch, SCART oder S-Video. Du wählst zwischen verschiedenen Varianten – angefangen bei ungeschirmten Standardkabeln bis hin zu Kabeln ohne Störsignale inklusive Winkelstecker.
Audio/Video-Switches und Splitter: Switches und Splitter duplizieren Signalquellen, bündeln diese und verteilen diese nach Bedarf. In der Regel bieten sie eine Kombination aus beiden Funktionen. Hierbei kommen auch Techniken wie WLAN, Bluetooth und spezielle Funkkanäle zum Einsatz.
Monitor-/HDMI-Kabel: HDMI-Kabel gelten aktuell als Standard-Adapter für Schnittstellen zwischen Monitor und Grafikkarten. Ältere Ausführungen unterstützen DVI- und VGA-Schnittstellen. Besonders für Gaming sind hochwertige, neue Displayport-Anschlüsse mit über 120 Hz für eine optimale Übertragung entscheidend.
Kabel für iPads, iPhones, iPods oder andere Smartphones/Tablets: Apple-Anschlüsse wie FireWire, Lighting oder Thunderbolt sowie andere Smartgeräte-Hardware erweisen sich häufig als inkompatibel mit anderen Anschlussstandards. Hierbei helfen entsprechende HDMI-, USB-, Klinken- und VGA-Anschlüsse.
Adapter für Monitor, TV und AV: Ältere TVs und Monitore erfordern oftmals spezielle Anschlüsse und Monitor-, TV- und AV-Adapter, um diese Geräte zu nutzen.
Hi-Fi-Adapter für Bluetooth: Bluetooth-kompatible Adapter streamen Musik an Lautsprecher. Mit ihnen lässt sich gänzlich kabellos Smartphone-Sound auf moderne Musikanlagen übertragen. Bluetooth Hi-Fi-Adapter schließt du zum Beispiel per Klinke, Cinch oder USB an Lautsprecher und Verstärker an.
Digital-Audiokabel: Durch Lichtwellenleiter-Verbindungssystem ermöglichen Digitale-Audiokabel eine Signalübertragung zwischen elektronischen Geräten wie TVs, Audioverstärkern und DVD-Playern.
SCART-Kabel und Video-Kabel: Die SCART-Technologie zählt inzwischen zu den veralteten Adaptern, kommt aber noch immer im Fall von alten VHS-Kassetten und Videorecordern zum Einsatz.
Welchen Vorteil bietet ein PC Adapter?
Ein PC Adapter bietet den Vorzug, dass du nicht für jedes Endgerät oder Peripheriegerät spezielle Verbindungskabel benötigst. Zudem verhindern geeignete PC Adapter einen Signalverlust, ermöglichen auch bei anderen Anschlussstandards im Ausland problemlose Verbindungen und reduzieren unnötige Kosten für Verbindungskabel.